Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    im Rohrleitungsbau Pädagogische und didaktische Fähigkeiten Vertiefte Kenntnisse im Bereich Korrosionsschutz, wie z. B. durch praktische Erfahrung oder Korrosionsschutztechniker, Sachverständiger nach
  2. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    im Rohrleitungsbau Pädagogische und didaktische Fähigkeiten Vertiefte Kenntnisse im Bereich Korrosionsschutz, wie z. B. durch praktische Erfahrung oder Korrosionsschutztechniker, Sachverständiger nach
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    fachspezifischen Anforderungen an Unternehmen, die Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den F
  5. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    mikrobielle Vermehrung in Kühlkreisläufen. Zudem sind dem Kühlwasser häufig Chemikalien zum Korrosionsschutz oder zur Hemmung von Bakterienwachstum zugesetzt. Da- mit besteht eine Gefährdung für die
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    (enthält Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 12168:1998 + A1:2000 DIN EN 12502-1 (Entwurf), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: [...] Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1:2001 DIN EN 12502-2 (Entwurf), Korrosionsschutz
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    kathodischen Korrosionsschutzes, — unternehmensübergreifenden Statistiken, — speziellen Untersuchungen, und — anderen Quellen, wie z. B. der Fachliteratur. Der kathodische Korrosionsschutz (KKS) ist, sofern [...] Zustandsdaten (und zugehörige Leitungsanalysen) mit Ausnahme von KKS-Messungen…
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Ziel ist die Sicherstellung des Personenschutzes und die Berücksichtigung der Belange des Korrosionsschutzes. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage der allgemein anerkann- ten Regeln der Technik unter [...] enskodex ≥ 110 kV  Instandhaltbarkeit  Prüfbarkeit  die Betriebsweise des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Netzabschnitten können zusätzliche Zustandsinformationen aus den Messungen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) gewonnen werden. Für die mittels KKS erfassbaren Zustandsdaten kann Tabelle 2 herangezogen [...] Kohle- oder Schlackeneinschlüsse) – Lochkorrosion 1lediglich aufgrund fehlendem…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    mit drehzahlgesteuerten Pumpen DIN 3476-1, Armaturen - Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN 3630, Absperrarmaturen [...] zu beachten. Druckbehälter aus korrosionsgefährdeten Werkstoffen sind mit einem…
Ergebnisse pro Seite: