Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    net by chemical bonds. NOTE 1 The new structure makes it no longer possible to melt or dissolve the polymer unless first destroying its structure. It is therefore possible to assess the level of crosslinking [...]…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    welche sich in ihrem Fokus jedoch vom Klimamanagement unterscheiden. Das Energiemanagement bezieht sich primär auf die effiziente Nutzung und den bewussten Umgang mit Energie. Es konzentriert sich darauf [...] ed, Bandlieferung) und vieles mehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei…
  3. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe untersuchen?  Welche weiteren physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse lassen sich im simulierten Fließgewässer abbilden [...] Welche konkreten Fragestellungen lassen sich im Bezug auf Mikroschadstoffe…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Fehler und nicht sicherheitsrelevant); D er zweite F ehler könnte ein r uhender Fehler sein, wenn die Sicherheit davon nicht beeinflusst wird, oder er würde im Fall von Sicherheitsrelevanz entdeckt werden [...] ist , darf eine Sicherheitsabscha ltung , gefolgt von einem…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    für ein Bauprodukt für die Verwendung mit Trinkwasser repräsentativ ist, bei welchem es sich nicht um ein Rohr handelt Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe AnhangA, Bild A.2. 3.10 Kategorie [...] Oberflächenmerkmale Eigenschaften der dem Wasser ausgesetzten Oberfläche eines…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    (Gefahrstoffverordnung- GefStoffV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung -BetrSichV) Verordnung über das Inverkehrbringen und die [...] Leitungen mit Kreisquerschnitt DIN EN ISO/IEC 27001, Informationstechnik - Sicherhe…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende…
  8. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    dass dieser anhand der Leitfähigkeitsmesswerte nicht erkannt werden konnte. Es stellt sich die Frage, ob bzw. wie sich Defekte an RO/NF-Anlagen besser erkennen und quantifizieren lassen. Ziel dieses Fo [...] nehmbare, aber unbekannte Konzentration des Analyten enthält, die sich auch noch mit der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- schaft festgelegten Prüfung unter [...] Anlauf, dann 1 Probekörper je Arbeitsschicht, mindestens jedoch alle 8 h a SICHERHEITS…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    S. 432) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die zuletzt [...] 626) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
Ergebnisse pro Seite: