Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    eingesetzt werden. Die Gasinstallationen umfassen hier die Gasleitungsanlage, Gasarmaturen und die Gasgeräte mit ihrer Gasführung. Zu Effekten von Wasserstoffzumischungen auf die Verbrennung sei auf den
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 125:2010+A1:2015, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen [...] Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation; Anforderungen [...] für die Gas-Haus-installation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    werkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasve [...] sind (enthält Änderung A1:1996) DINEN549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und …
  6. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676QRT GW301 Seite 13372002Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß D [...] Instandhaltung und -setzung von Gasgerät…
  7. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676QRT GW301 Seite 13372002Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß D [...] Instandhaltung und -setzung von Gasgerät…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    3.2 Allgemeine Begriffe für die Bauweise der Gasgeräte muss der EN 203-1:2014, 3.2 entsprechen 3.3 Begriffe bezüglich der Betriebsweise der Gasgeräte muss der EN 203-1:2014, 3.3 mit den folgenden
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    werkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasve [...] sind (enthält ÄnderungA1:1996) DINEN549, Elastomer–Werkstoffe für Dichtungen und Membranen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    aller Adž nderungen). DINEN549:2023-07, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen; Deutsche Fassung EN549:2019+A1:2023 DINEN1074-1, Armaturen für die Wasser
Ergebnisse pro Seite: