Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    für Technologie (KIT) Gefördert durch Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG Ontras Gastransport GmbH Open Grid Europe GmbH Stadtwerke Karlsruhe GmbH [...] Alternative? Artikel von Wolfgang Köppel,…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    len Gebäudebestand zu erreichen. Damit eine nachhaltigere Energieversorgung gewährleistet wird, muss deshalb in Zukunft eine energietechnische Umstrukturierung und Sanierung des Gebäudebestands erfolgen [...] einen deutlich geringeren Marktanteil. Für die…
  3. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap Gas 2050
    bei der Energiewende anhand einer Energiesystemmodellierung zu bewerten. Hintergrund Mit dem Energie-Impuls und der Zwei-Energieträger-Welt hat der DVGW einen möglichen Weg für die Energiewende skizziert [...] Jahr 2050 berücksichtigt. Ferner wird eine…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    ity stand die Erstellung einer Roadmap für erneuerbare Kraftsoffe für den Straßenverkehr. Hierzu wurde das Potenzial für die Bereitstellung von erneuerbarem Methan aus Biogaserzeugungsanlagen, Biogasa [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  5. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    2019 Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt Positionspapier zum Gas 2030-Dialog des BMWi Strom- und Gasinfrastrukturen bilden das Rückgrat der Energiewende; © Uwe Tölle Startseite Der DVGW [...] der Energiewende übernehmen können. Insgesamt…
  6. Publikation vom 01.08.2010
    Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes
    Fachinformation Umwelt Landwirtschaft Pestizid Nitrat Ressourcenschutz Gaserzeugung Erneuerbare Gase Energiewende
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Gestaltung der Energiewende ist nur über einen technologieoffenen Ansatz möglich. Der Austausch von Erneuerbaren Energien zwischen den Sektoren ist notwendig und kann über Erneuerbare Gase (Wasserstoff [...] Erdgasnetz eingespeist werden kann. Für die…
  8. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Sektorenkopplung ist dabei eine wesentliche Maßnahme, um die Effizienz des Energiesystems unter Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern. Die Verknüpfung der Strom-, Wärme- und Gasinfrastruktur sowie [...] eine systemdienliche und gesamtökologische…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    der Energiewende soll die Energieeffizienz gesteigert und fossile Energieträger sollen zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Bedingt durch die Volatilität von Wind- und Sonnenenergie weichen [...] – stellt dabei eine zentrale Maßnahme dar,…
  10. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein essentieller Bestandteil für das Gelingen der Energiewende in Deutschland und das Erreichen der Klimaziele weltweit. Es [...] Biomassevergasung in Deutschland Artikel zur…
Ergebnisse pro Seite: