Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Transformation Verteilnetze (Transnetz II)
    Verteilnetzebene sind für die Energieversorgung wichtig. Denn darüber wird ein Großteil der Energienutzer versorgt. Daher ist es entscheidend, wie die erneuerbaren Energieträger zum Verbraucher gelangen und [...] der zunehmenden Elektrifizierung von Energ…
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Sektorenkopplung ist dabei eine wesentliche Maßnahme, um die Effizienz des Energiesystems unter Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern. Die Verknüpfung der Strom-, Wärme- und Gasinfrastruktur sowie [...] eine systemdienliche und gesamtökologische…
  3. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Endgeräte bereits entwickelt. Der Umbau des Energiesystems ist nur zu schaffen, wenn alle Optionen ausgeschöpft werden – sowohl der Ausbau erneuerbarer Energien als auch der Hochlauf klimafreundlicher Gase [...] entspricht mindestens dem Doppelten der Ene…
  4. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 20.08.2024
    Beschleunigter Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Berlin und Brandenburg
    Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey: 'Berlin soll bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Um diese Energiewende zu schaffen, brauchen wir einen Mix aus erneuerbaren Energiequellen, wozu auch [...] Berlin-Brandenburg veröffentlicht.…
  5. Forschungsprojekt vom 19.06.2024
    H2-Angebot und Regulatorik
    Qualitätsanforderungen & Wirtschaftlichkeit) entscheidend. Ergebnisse Die in der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (Renewable Energy Directive; RED) festgelegte Emissionsgrenze für grünen bzw. [...] von: Frontier Economics Hintergrund…
  6. Presseinformation vom 11.07.2023
    2023-07-11 - Positionspapier Klimawandel und Klimaschutz
    emissionsrelevanten Energieverbrauchs aller Produktionsbereiche in Deutschland auf. Dennoch verfolgen die Betreiberunternehmen intensiv konkrete Projekte zur Energieeinsparung, Energieeffizienz und Klimaneutralität [...] auf Wasserwirtschaft im…
  7. Publikation vom 15.03.2023
    KWKG 2023 in Zahlen
    etz (KWKG) wurden mit dem "Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor" schon im Juli 2022 auf den Weg gebracht. Mit diesem [...] pplungs-Gesetzes (PDF, 981 KB) Seite teilen:…
  8. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Forschung Fachinformation Organisation und Management Umwelt Sicherheit Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Presseinformation Forschungsbericht Klimaschutz [...] Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Das vorhandene Gasnetz…
  9. Stellungnahme vom 14.10.2020
    Stellungnahme THG-Minderungsquote
    Wasserstoff und Energiewende ", zu Gasmobilität auf der Themenseite " Erdgas und Mobilität " Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Wasserstoff Mobilität Energiewende Stellungnahme [...] vorgelegt. [...] Die vorgelegten Entwürfe…
  10. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Erhöhung der Wasserstoffqualität und die ökomischen Aspekte einer effizienten Nutzung von erneuerbaren Energien. Aus den Ergebnissen leiten sie dann den Untersuchungsumfang für die nachfolgende, detaillierte [...] ist ein Schlüsselelement der Energiewende
Ergebnisse pro Seite: