Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Beiblatt wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und Wasserversorgungssystemen“ im Auftrag des Technischen Komitees „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es ergänzt die bestehende Technische P [...] (P), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil B3:…
  2. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    beteiligten Wasserwerken genutzte Rohwasserarten Rohwasser Anzahl der Wasserwerke Anteil (%) Fremdwasser 3 1,6 Grundwasser 139 75,5 Oberflächenwasser 3 1,6 Quellwasser 17 9,2 Talsperrenwasser 17 9,2 [...] µg/L Rohwasser A 0,04 0,11 Rohwasser B 0,04 0,13 Rohwasser C 0,03 0,05 Rohwasser
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-3  2006-07 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 3: Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    bei der Prüftemperatur nach AnhangB Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser- in-Wasser“) Mindestdruck:a PE-80-Rohr, SDR11 PE-100-Rohr, SDR11 [...] eines Probekörpers während der Prüfdauer Art der Prüfungb Wasser innerhalb und Wasse…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 100  2022-11 Leitfaden für Wasserlaboratorien zur Umsetzung der Anforderungen an die Abschätzung der Messunsicherheit bei chemischen Analysen in Trinkwasserproben
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    nternehmen DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 403-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung 2.2 Nationale Normen [...] sich insbesondere freies Wasser im CO2-Strom bilden, was zu starken Innenkorrosionen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    everbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3 . Familie und Heißwasser — Teil 2: Nicht aushärtende Dichtmittel EN 751 - 3, Heißwasser — Teil 3: Ungesinterte PTFE - Bänder EN 1254 - 2 [...] 6.5.6 Rohre und Schläuche , die d urch Schotte im Wasserfahrzeug führen ,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    5 EN 200:2023 (D) Legende 1 Kaltwasser 2 Warmwasser 3 Netzversorgungsleitung (Leitungsdruck bis 10 bar) 4 Wasserwärmeerzeuger Bild 1— Wasserversorgungssystem vom Typ1 mit einem Druckbereich [...] ell sein können, müssen die Warmwasser- oder Kaltwasserzuläufe wie folgt…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-600  2021-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
Ergebnisse pro Seite: