Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3268 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202125  2023-01 Konfliktpotentialanalyse Landwirtschaftliche Bewässerung und öffentliche Trinkwasserversorgung – Wo sind die Probleme und welche Lösungsansätze existieren?
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2  2005-06 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 2: Planung
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 34  1992-08 Stellungnahme des DVGW zur Trinkwasserfluoridierung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    de/stellungnahme abgerufen werden; D DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) E DIN EN 1555-4:2024-07 Nationales Vorwort Das Dokument prEN1555-4:2024 wurde vom [...] beinhaltet die folgenden wesentlichen technischen Adž nderungen im Vergleich zu…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21 Februar 2017 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Der Gas-Durchlaufwasserheizer (DWH) ist ein Gasgerät Art A, B oder C, in dem durchlau- fendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist [...] Der Gas-Durchlaufwasserheizer (DWH) ist ein Gasgerät Art A, B oder C, in dem…
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    2.1 Gas-Durchlauf- wasserheizer, grundsätzlich Art B oder C 2.5.2.2 Gas-Vorrats- wasserheizer 2.5.2.3 Gas-Kombi- wasserheizer 2.5.2.4 Gas-Heizkessel / Gas-Umlaufwasserheizer 30 DVGW-TRGI 2018 · [...] mechanische Abgasklappe entsteht bei Gaswasserheizern (auch bei Gas-Kombiwasserheizern)…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    musste. Demnach scheidet das Abquetschen bei Wasser für Einbindungsarbeiten aus, kommt aber weiterhin für den Ausnahmefall einer Störungsbeseitigung bei Wasseraustritt in Frage, wobei aufgrund des für eine [...] in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: [...] dass der spitze Prüfgegenstand (Schraube) die Blase durchdrungen hat, z. B.…
  10. Abschlussbericht G 201404  2015-01 Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes bei Gasleitungen
    Zusammenhang besteht zwischen Wassersättigung und Gas- bzw. Wasser- durchlässigkeit? - Welcher Zusammenhang besteht zwischen offenem Porengehalt und Gas- bzw. Wasserdurchlässigkeit? - Welcher Zusammenhang [...] Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher…
Ergebnisse pro Seite: