Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3269 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Zielstellung(en) - Brauchwasser oder Trinkwassergewinnung - + + + - - gewünschte Wassermenge (+) + + (+) - - gewünschte Wasserqualität - + - (+) - - Grundwassermessstellen + - - - - - geologischer [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil1; Planung [...] von freiem Wasser während des Betriebes oder der Instandhaltung ist die Anlage ebenfalls…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-1  2022-10 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Allgemeines
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Dresdner Grundwasserforschungszentrums (unveröffentlicht). Beyer, W. (1964): Zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Kiesen und Sanden aus der Kornverteilungskurve. - Wasserwirtschaft Wassertechnik, 14 [...] Pumpversuchen bei der Wassererschließung DVGW W 114 Gewinnung und Entnahme von…
  5. Regelwerk
    twin 5  2009-04 Desinfektion von Trinkwasser-Installationen zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16056  2023-07 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Verfahren zur Ermittlung des Passivverhaltens von nichtrostenden Stählen und anderen Legierungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 217 (A), Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung DVGW W 218 (A), Flockung in der Wasseraufbereitung – Teil [...] Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungs­-anlagen – Teil 2: Steuern und…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079  2003-12 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A
    freie Ausläufe mit Injektor, Familie A — Typ D, zum Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen fest. Diese Norm gilt für freie Ausläufe von fabrikmäßig montierten Bauteilen [...] n Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ Fortsetzung 9 Seiten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    „Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es soll Planern und Betreibern von Wasserversorgungsanlagen bei der Auslegung von [...] B. für Steckdosen, Baustellen, feuchte Umgebung, Wasserbehälter, und der zusätzliche…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    für die Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung die Grund- und Rohwasserbeschaffenheit an Grundwassermessstellen und an der Rohwasserentnahmestelle herangezogen. Für die Bewertung [...] Elektrifizierung Gefährdungssektor: Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen Abwasse…
Ergebnisse pro Seite: