Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Thermoplasten nehmen Polyamide relativ viel Wasser auf, was auch die Eigenschaften mitbestimmt. Die Polyamide werden auf Basis von aliphatischen Kohlenwasserstoffen hergestellt. Die verschiedenen Bezeichnungen [...] Anzahl der Kohlenwasserstoffatome in den verwendeten Ausgangstoffen. Ein Beispiel…
  2. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    stelle. Die Abtrennung des transportierten Wasserstoffs aus Erdgas/Wasserstoff-gemischen ist bei H2-Rückgewinnungsraten von 80 % für 0,4 – 1 €/kg Wasserstoff möglich. Eine Kosten- degression der Separierung [...] Gasspeicher auf Wasserstoff ermöglicht. Im Gasnetz selbst sind momentan Wasserstoffko…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    Diagramms) liegen. Die abgegebene Spülwassermenge muss mindestens 6 - Legende 10.3.2 Prüfverfahren Die Prüfungen sind bei einer Wassertemperatur von unter 25 °C und einer Wasserhärte von unter 10° TH deutsch (= [...] des WC- und Urinaldruckspülers in der Zeiteinheit abgegebene Wassermenge Spülzeit
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    und Prüfungen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung Nationale Normen DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    t (H 7) DIN EN 805, Wasserversorgung - Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DEV G 1 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung [...] Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordn…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    DVGW G 720 bis 729 – LNG-Füllanlagen • DVGW G 730 bis 739 – Wasserstofffüllanlagen • DVGW G 740 bis 749 – Flüssigwasserstofffüllanlagen Die Schulung von Sachkundigen für LPG-Füllanlagen fällt nicht [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-200  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] DGUV-Fachbereich Aktuell FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Mit der Wasserdurchflussmenge, die während der Prüfung der Norm - Nennbedingungen bei fest eingestellter Wasserdurchfluss - menge bestimmt wurde. 4.2.3 Wasser - Wasser - und Sole - Wasser - Geräte [...] t - Wasser - Geräte ...................................................................…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12124  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
Ergebnisse pro Seite: