Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3227  2023-10 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Eckventile – Anforderungen und Prüfungen
  2. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    ist im Trinkwasser größer als im Abwasserbereich, da Leitungen leer, teilgefüllt oder vollständig mit Wasser gefüllt sein können. Es werden mehr Materialklassen im Trinkwasser als im Abwasser verwendet [...] ist im Trinkwasser größer als im Abwasserbereich, da Leitungen leer, teilge- füllt oder…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    sanitäre Warmwasserbereitung. Sie gilt sowohl für Durchlauf- als auch für Vorrats-Wasserheizer sowie Kombi-Kessel mit: — einer Wärmebelastung von höchstens 70 kW; und — einem Warmwasser-Speichervolumen (sofern [...] DIN EN 13203-1 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Regeln Wasserverteilung (TRWV) - Teil 1: Planung. DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) - Teil 2: Bau und Prüfung. DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) [...] (M), Wasseranschlussleitungen. DVGW VP 545, Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen…
  5. Abschlussbericht W 202129  2022-11 INNO-SANITECH-WV Bewertung des Einsatzes innovativer Sanierungstechnologien in der Trinkwasserverteilung
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    3361261 www.din.de DIN CEN/TS 14632 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) [...] 14632:2012 Deutsche Fassung Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgun…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen DVGW W 408 (A), Anschluss [...] DVGW W 392 (A), Wasserverlust in Rohrnetzen – Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) DIN 4708, Zentrale Wassererwärmungsanlagen für Wohnhäuser DIN 4753, Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser DIN EN 1717, Schutz [...] können. Diese Aussage gilt auch für zentrale Durchflusstrinkwassererwärmer mit…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    heit des GrundwasserleitersWasserhaushalt im Grundwassergewinnungsgebiet - Räumliche Verteilung der Grundwasserneubildungsrate (Niederschlag und Verdunstung) - Oberflächenwasserzuflüsse und -abflüsse [...] Ostfriesischen Inseln im Einsatz ist. 3 Wasserhaushalt 3.1 Grundwasserneubildung Die
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und H [...] an die kontinuierliche Warmwasserversorgung bis zu 110 °C entsprechen, mit Ausnahme…
Ergebnisse pro Seite: