Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    eine enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] zur Verfügung gestellt werden. Spätestens ab…
  2. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas sukzessive…
  3. Stellungnahme vom 19.02.2014
    Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur
    19. Februar 2014 Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur Stellungnahme zum Positionspapier [...] Positionspapier zur „Anwendung der…
  4. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    wird der Wasserstoff-Anschluss ein wichtiger Standortfaktor sein - sowohl für die Ansiedlung von Industriebetrieben als auch für den Bau von Wohnquartieren. Die Verteilnetze nicht an Wasserstoff anzuschließen [...] reibern gefordert DVGW-Präsident Höhler…
  5. Presseinformation vom 14.11.2024
    Innovationspreis Neue Gase
    Gase: Wasserstoff-Innovationen ausgezeichnet Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, vertreten durch Till Mansmann, den Innovationsbeauftragten „Grüner Wasserstoff“ im [...] spreis 2024 © Claudius Pflug 100 % Wassersto…
  6. Stellungnahme vom 25.10.2024
    Stellungnahme zur Bestimmung der Treibhausgaseinsparungen
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Wasserstoff . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Stellungnahme Klimaschutz [...] stellt einen wesentlichen Bestandteil der aufstrebenden…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    hinsichtlich Rissansatzbildung in Schweißnähten unter Wasserstoffatmosphäre (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202311) Schweißarbeiten an einer Hausanschlussleitung; © BDEW/Swen Gottschall Fotografie Startseite [...] : abgeschlossen…
  8. Meldung vom 04.11.2024
    Aktiv bei der Regelsetzung für H2-Untergrundspeicherung
    wichtige Rolle. Durch sie kann Energie in Form von erneuerbaren Gasen gespeichert werden wie z. B. Wasserstoff aus Importen oder zukünftigen Power-to-Gas-Anlagen. Der DVGW ist der im Energiewirtschaftsgesetz [...] Baustein für die Energiewende hin zu…
  9. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H2-Infrastrukturen I
    H₂-Infrastrukturen zielt auf die Schlüsselrolle ab, die die Wasserstoff-Infrastrukturen (Netze und Speicher) im Energiesystem zur Verbindung von Wasserstoff-Quellen und -Senken einnehmen. Für die Ermittlung der [...] Projektstatus : laufend…
  10. Publikation vom 13.01.2025
    Neue Gase, neue Chancen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität
    Fossile Energieträger wie Erdgas und Erdöl werden dabei durch klimaneutrale sogenannte Neue Gase wie Wasserstoff, seine Derivate und Biomethan ersetzt. Wir brauchen Neue Gase für die stoffliche Nutzung in der [...] Gebäudewärme, wo noch unklar ist, wie…
Ergebnisse pro Seite: