Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Anlass für die Überarbeitung ist die Fortschreibung relevanter Rechtsvorschriften (z. B. Trinkwasser-verordnung, Wasserhaushaltsgesetz) und die weitergehende Ausgestaltung der technischen Regeln, insbesondere [...] Trinkwasserversorgung. Unter dem Begriff Trinkwasser ist in dieser Norm Trinkwasser…
  2. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ein Ganzes wahrgenommen und beurteilt wird. 1.2 Zielstellung Mit der Novellierung der Trinkwasserverordnung im Jahre 2012 wurde die Bedeutung des DVGW-Regelwerkes, das die a.a.R.d.T. für Planung, Bau [...] zu einem Regelwerksthema durch eine Initiative von betroffenen Akteu- ren. Die durch…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    unbedenklich sein und dürfen die Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigen. Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ent- hält Vorgaben zur Qualität des Trinkwassers und der zu verwendenden Werkstoffe [...] ) TrinkwV, Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    S. 1408) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (TrinkwV – Trinkwasserverordnung) vom 10. März 2016 (BGBl. I, S. 459), zuletzt geändert durch Artikel 99 der Verordnung vom [...] WHG und § 14 (4) TrinkwV, dient der Einhaltung der Wasserschutzgebietsverordnung und der Tr…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    nicht festgelegten Parameter frei gewählt werden, sie müssen jedoch innerhalb der von der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Gren- zen liegen. Das Prüfwasser kann ein Wasser aus einem öffentlichen
  6. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Bezüglich der hygienischen Unbedenklichkeit von organischen Materialien wird in Kap. 17 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) unter anderem gefordert, dass (organische) Ma- Werkstoff Name/ Beschreibung
  7. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Sonstige Anmerkungen Exkurs: Risikomanagement • Das Risikomanagement wurde im Rahmen der neuen Trinkwasserverordnung als verpflichtend eingestuft. Wird in Ihrem Unternehmen bereits ein Risikomanagement ga
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) vom 20. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 159, S. 2)" bzw. „Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 20. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. [...] zu überwachen und instand zu halten, dass das Trinkwasser jederzeit den Anforderungen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    – Kupfer – Rohre und Fittings; Befund von Lötnähten Niederdruckanschlussverordnung – NDAV Trinkwasserverordnung – TrinkwV Verwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen der Länder 3 Allgemeine Bestimmungen [...] Bestimmungen 3.1 Allgemeines Gemäß Niederdruckanschlussverordnung, Trinkwasserverord…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Verbraucher verursacht werden. Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist einzuhalten. Die Erhaltung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit entsprechend Trinkwasserverordnung verlangt die Verwendung chemisch
Ergebnisse pro Seite: