Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN 1988-200:2012-05, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System — Planung, Bauteile, Apparate, W [...] von Niederspannungsanlagen DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Tri…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    Färbung, Trübung und ggf. Bodensatz Hinweise auf Probleme von der Wassergewinnung bis zur Trinkwasser-Installation geben. Da die Ergebnisse von sensorischen Prüfungen sehr stark von den persönlichen Vo [...] vorzugsweise bis die Temperatur des Trinkwassers konstant ist. Bei Probennahmen in der Tri…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    anlagen entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988 – "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen" (TRWI). 2 Allgemeines In diesem Arbeitsblatt wird festgelegt, wie Zirkulationssysteme [...] •längster Fließweg für die Zirkulationsleitung (TWZ): 20 m •Einzelsicherung der Tri…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden – Ventile in Durchgangsform – Oberteil schräg stehend PN 10 (Schrägsitzventil) DIN 3512, Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in G
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 003-02-02 AA „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Für die in diesem Dokument zitierten [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 003-02-02 AA „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument [...] ßlich aller Änderungen). EN 1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW. DIN 1988-8, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Betrieb [...] schutz komplexer Anlagen. DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in T…
  8. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    RadonSeite 15411582 Die neue TrinkwasserverordnungSeite 155Hygiene in der Trinkwasserinstallation 11552 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Fachimpuls zu Problemen in der Praxis und Maßnahmen zur Proble [...] regelwerksgerechte AbsicherungSeite…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Perioden von Durchströmung und Stagnation in einem Prüfstand, der die Bedingungen in einer Trinkwasser-Installation simuliert. Die Prüfung kann für folgende drei Aufgabenstellungen angewendet werden: a)
  10. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem
Ergebnisse pro Seite: