Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    E/A-Ebene. Sie sind kostengünstig und werden im unteren bis mittleren Leistungsbereich eingesetzt. Für den mittleren bis oberen Leistungsbereich stehen modulare Systeme zur Verfügung. Bei einer modular aufgebauten [...] bereitgestellt. Wenn vom Personal des Wasserversorgers Leistungen erbracht…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  3. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    nischen Anlagen, sinken die Produktionskosten mit der Anla- genkapazität. So kann bei einer SNG-Leistung von 200 MW schon heute zu Kosten von etwa 70 €/MWh produziert werden, was sogar unterhalb des aktuellen [...] ..........................................................................74 3.3.6…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    oder Durchsickern von Wasser oder Prozesswasser durch ein festes Substrat (z. B. Bioabfall oder sonstige Biomasse) erzeugt wird. Gärsubstrate sind die Stoffe zur Gewinnung vom Biogas (siehe auch Arbeitsblatt [...] ichen Gesichtspunkten sind die Kosten für Lieferung, Verlegung, Betrieb,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    0;EN ISO 15970:2014 (D) ��20 6.2 Leistungsbeurteilung und Abnahmeprüfungen 6.2.1 Anforderungen und Leistungsbeurteilung für die Messgeräteauswahl 6.2.1.1 Allgemeines Die [...] einer ausgewählten Anzahl an Messgeräten zum Verifizieren der Leistung durchgeführt werden.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    uneingeschränkt für die Bestimmung des CO2-Emissionsfaktors verwendet werden. E.2 Sonstige Gasbeschaffenheitsmessgeräte Sonstige Gasbeschaffenheitsmessgeräte – z. B. korrelative Messverfahren – liefern in der [...] unter Einhaltung des 2. Beiblatts der G 685 und der PTB-A 50.7 mit Hilfe einer…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] DINEN16617:2015-07, Rohrleitungen— Gewellte Metallschlauchleitungen für brennbare…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Technische Daten können sowohl in ERP-Systemen (z. B. Instandhaltungssysteme) als auch im GIS bzw. sonstigen IT-Systemen verwaltet werden. Topologische und geographische Daten werden überwiegend im GIS geführt [...] Datenschutzerklärung, Vertraulichkeitserklärung und Auftragsverarbeitungsvertrag mit…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    ist es, die Einführung von Landfahrzeugen mit Wasserstoffantrieb durch die Schaffung leistungsbezogener Prüfanforderungen für Bauteile von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb zu fördern. Die [...] (siehe Abschnitt 23); und q) Verschlüsse der Auslassleitung (siehe Abschnitt 24).…
Ergebnisse pro Seite: