Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., 2005. [2] DVGW W 215-2, „Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 2: Silikatmischungen.,“ Bonn, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, [...] Wasser, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    16617 für brennbare Gase Pipework – Part 2: Conformity assessment of connection for corrugated stainless steel metal hose assemblies according to DIN EN 16617 for combustible gases Tuyauterie – Partie [...] 16617 für brennbare Gase Pipework – Part 2: Conformity assessment of connection for corr…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    facilities are required to observe the water in each compartment. See also A.4. 5.2.2.5 Power supplies Consideration shall be given to providing permanent and emergency power supplies to service reservoir sites [...] provided in A.2. 10.4 Return to service Prior to returning a reservoir to service…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/iso/foreword.html. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC193, Natural gas, Unterkomitee SC 1, Analysis of natural gas, in Zus [...] nderungen). ISO 6974 (alle Teile), Natural gas— Determination of composition and…
  5. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    nenten / Eigenschaft Sum- men- formel / Kürzel H-Gas Ref.-EBI H-Gas 1_EBI H-Gas 3_EBI H-Gas Ref.-EBI + 10 % H2 H-Gas Ref.-EBI + 20 % H2 H-Gas Ref.-EBI + 30 % H2 xi in Vol-% Methan CH4 [...] Gruppe H-Gas, das Normprüfgas G 20 „H-Gas Ref._EBI“ [3] und die beiden aus dem…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Messgeräte für Gas (EO 7) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung - GasGVV) Verordnung [...] den Realgasfaktoren des Gases im Betriebszustand Zp,T und im Normzustand Zn.…
  7. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Maßnahmen ITU-T K.68, Management of electromagnetic interference on telecommunication…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    of the following time intervals. Temperatures: 20 °C; 60 °C to 70 °C; 95 °C. Time intervals: 10 h to 100 h; 100 h to 1 000 h; 1 000 h to 8 760 h and over. In tests lasting more than 8 760 h without [...] and expressions related to conformity assessment, as well as information about ISO's…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    hoch über dem Taupunkt liegen. In der Praxis haben sich folgende Temperaturen bewährt: To ≥ Tp + 3 K Dabei ist To die Oberflächentemperatur Tp die Taupunkttemperatur Der Taupunkt ist mit Hilfe von gemessener [...] im Freien, Lagerbehälter von temperierten Chemikalien oder Behälteranschlüsse für…
Ergebnisse pro Seite: