Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme GREAT-ER und MoRE bieten hier komfortable Lösungen, die gleichzeitig eine Georeferenzierung und eine Darstellung [...] Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Lagerung und Handhabung von verflüssigten flüchtigen Gasen entsteht 3.2 Kondensat flüssiger Kohlenwasserstoff, der durch Kondensation von Erdgas entsteht und der vorwiegend aus Pentan (C5H12) und schwereren [...] gas) bei normalem Druck und normaler Temperatur gasförmige Kohlenwasserstoffe, die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    EN ISO 1452-5 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – [...] EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte un…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig.…
  5. Veranstaltung
    Reklamationen und Beschwerden – Souverän reagieren und die Beziehungen mit Kund:innen retten Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Beschwerde-Management - Vom "Über sich ergehen lassen" zum "Management von Beschwerden"   Vom Umgang mit aufgebrachten Personen - Der Zustand einer "normalen" Person - Der Zustand einer "au [...] zuhören wollen / nicht ausreden lassen -…
  6. Thema der Landesgruppe Bayern
    21. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft 21. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgunswirtschaft × 21. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgunswirtschaft Symbolbild [...] ausgewiesenen Fachleuten unserer Branche.…
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Sachkundigen für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände
    stausch werden aktuelle Entwicklungen der Technik und des dazugehörigen Regelwerks diskutiert. Inhalt Aktuelle Entwicklungen im DVGW-Regelwerk Gas und den gesetzlichen Rahmenbedingungen Betriebserfahrungen [...] Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche
    nen und Erläuterungen zu Änderungen in Technik, Sicherheit und Managementsystemen. Das Forum akutalisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse, bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur [...] Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche
    nen und Erläuterungen zu Änderungen in Technik, Sicherheit und Managementsystemen. Das Forum akutalisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse, bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur [...] Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der…
  10. Thema
    Wasserwirtschaft und Wassergüte
    Wasserwirtschaft und Wassergüte DVGW-Lenkungskommitee 1: Wasserwirtschaft/Wassergüte Wildbach; © wvgw Startseite Der DVGW Organisation Fachgremien Wasserwirtschaft und Wassergüte Aufgaben und Ansprechpartner [...] Koordination und Steuerung der…
Ergebnisse pro Seite: