Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 321 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2015
    Abschlussberichte Feldversuch Wechselstromkorrosion
    von kathodisch geschützten Rohrleitungen Dr. Markus Büchler, David Joos, in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 04/2016 (PDF, 3 MB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht [...] ht entstand im Forschungscluster…
  2. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Öffentliche Wasserversorgung, Wasserchemie/ Trinkwasserhygiene mit Labor, Wassergewinnung, -aufbereitung, -verbrauch und -bedarf; Wasserförderung/ Was-serspeicherung, Transport und Wassergüte, Wasserverteilung [...] nKurssystem WasserKurssystem Wasser1150…
  3. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Öffentliche Wasserversorgung, Wasserchemie/ Trinkwasserhygiene mit Labor, Wassergewinnung, -aufbereitung, -verbrauch und -bedarf; Wasserförderung/ Was-serspeicherung, Transport und Wassergüte, Wasserverteilung [...] nKurssystem WasserKurssystem Wasser1150…
  4. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Öffentliche Wasserversorgung, Wasserchemie/ Trinkwasserhygiene mit Labor, Wassergewinnung, -aufbereitung, -verbrauch und -bedarf; Wasserförderung/ Was-serspeicherung, Transport und Wassergüte, Wasserverteilung [...] nKurssystem WasserKurssystem Wasser1150…
  5. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Arbeitsblatt G 685) notwendig. Bei automatisiertem Netzbetrieb kann die zulässige Wasserstoffkonzentration (gegenüber einem nicht automatisierten Netzbetrieb) prinzipiell deutlich erhöht werden. Die Anwendung [...] dies mittels Nutzung des Netzpuffers kompensiert werden. Einspeisung von Wassersto…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Aufbereitete Trinkwassermenge in Mio. m³/Jahr 22 3.2.2 Wasserwerk Wasseraufkommen in Mio. m³/Jahr 22 3.3 Verteilung 3.3.1 Wasserverteilungssystem Verteilte Wassermenge in Mio. m³/Jahr [...] Sektor WasserTrinkwasser88 Nr. Anlagenkategorie Bemessungskriterium Schwellen- wert…
  7. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    Evonik Resource Efficiency GmbH E.ON Metering GmbHHerausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] Abquetschen von Kunststoffleitungen ist eine Standardabsperrmethode und…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    Tätigkeiten – Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen im Bereich Tarifkundenanlagen gemäß AVBWasserV04.02. – 06.02.2511.03 [...] € 6.180 €T +49 228 9188 751…
  9. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    „Netztechnik und Netzbetrieb – mit Schwerpunkt Versorgungsnetze Strom, Gas, Wasser“, „Versorgungs -technik“, „Wasser- und Umwelttech -nik“ sowie „Ingenieurwissenschaften für Wasserwirtschaft“. Dabei reicht [...] Ihre Karriere begleiten. 13energie | wasser…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    beachten. 4.3 Netzbetrieb 4.3.1 Planung des Netzbetriebes Die Planung des Netzbetriebes dient dem bestimmungsgemäßen Betrieb des Gasversorgungsnetzes. 4.3.2 Durchführung des Netzbetriebes Die Durchführung [...] stets Wasserstoff aus Strom mittels Elektrolyse hergestellt. Dieser Wasserstoff kann als…
Ergebnisse pro Seite: