Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    der Kritischen Infrastrukturen und wichtiger Industrien in Deutschland. Der DVGW hilft den Betrieben des Gas- und Wasserfaches, sich für die Zukunft zu wappnen und ihre IT-Infrastruktur effektiv zu schützen [...] der Kritischen Infrastrukturen und…
  2. Blogeintrag
    Trockenheit und Wasserversorgung
    Anpassung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur dringend erforderlich sind. Die Infrastruktur der Wasserversorgung steht also im Fokus? Die heutige Infrastruktur der Wasserversorgung ist nach dem Zweiten [...] funktionieren muss. × Die Infrastruktur
  3. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    TWh, für 2045 zwischen 80 und 434 TWh. Die zukünftige Infrastruktur für neue Gase entsteht bedarfsgerecht aus der heutigen Die bestehende Infrastruktur (Importterminals, Speicher, Fernleitungs- und Verteilnetze) [...] neuer Wasserstoffinfrastruktur, die…
  4. Themeneinstieg
    Sicherheit
    die CER-Richtlinie der EU über die Resilienz Kritischer Infrastrukturen umsetzen soll. Es soll den physischen Schutz Kritischer Infrastrukturen sektorenübergreifend regeln und zugleich einer neuen Bed [...] diese Entwicklung aktiv ein. Als Initiator…
  5. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    moderner Infrastruktur und resilienter Versorgung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wird angesichts der Folgen des Klimawandels auch im Wassersektor immer deutlicher. „Die Infrastruktur der Wass [...] Presseinformationen 01. Juni 2023 DVGW: Höheres…
  6. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    bestehenden Infrastrukturen zu fördern. https://youtu.be/NiWxFdve7hM Aus der Theorie in die Praxis Die Wasserstoffinsel Linnich ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie bestehende Infrastrukturen für die Nutzung [...] Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare…
  7. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    bestehenden Infrastrukturen zu fördern. https://youtu.be/NiWxFdve7hM Aus der Theorie in die Praxis Die Wasserstoffinsel Linnich ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie bestehende Infrastrukturen für die Nutzung [...] Gasnetz – Infrastruktur für erneuerbare…
  8. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    werden können. Bisher wurden die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie die sie verbindenden Infrastrukturen oft nicht ganzheitlich betrachtet. Um die Energiewende voranzubringen, müssen diese Einschränkungen [...] Einschränkungen jedoch aufgebrochen…
  9. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 05.09.2024
    ++ Ab sofort: Anmelden zur InfraSPREE 2024 ++
    rschießung und E rneuerung für Infrastrukturen (InfraSPREE) - stattfinden. Zu den diesjährigen Themen gehören: Wärmewende/Energiewende/Wasserwende, nachhaltige Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels, urbane [...] te Stadtentwicklung, IT + KI + BIM,…
  10. Thema
    IRO 2025
    2025 Städte der Zukunft Transformation unterirdischer Infrastruktur Unter dem Motto „Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur“ öffnet das Oldenburger Rohrleitungsforum wieder die [...] ch der Weser-Ems-Hallen. Unter dem Motto…
Ergebnisse pro Seite: