Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 25 August 2021 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der [...] ..................................... 7 3DVGW-Information Gas Nr. 25 04 DVGW-Information…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.4  2023-02 Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem – Ergebnisse der Leitplankenszenarien Wasserstoff
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    werden: • bei Gas-Rohrleitungen: k2 = 0,1 mm für Stahl-, Guss- und Kunststoffrohre ohne Ablagerungen, mit gestreckter Leitungsführung, wenig Einbauten und geringer Vermaschung, z. B. Gas-Transportleitungen [...] Dichte und kinematische Viskosität 7.3.7.1 Gas Der Einfluss der Gastemperatur auf das…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.3  2023-05 Roadmap Gas 2050: Bewertung der H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen bis zu einer Grenze von 40 Vol.-%
  5. Abschlussbericht G 201824-D 1.3  2023-06 Roadmap Gas 2050 „Technologische und ökonomische Bewertung der lokalen katalytischen Methanisierung an H2-sensiblen Gasinfrastrukturen und -anwendungen"
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] Druckrohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) für die Gas- und Trinkwasserverteilung DVGW VP…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und Wasserversorgungssystemen“ im Auftrag des Technischen Komitees „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es ergänzt die [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-B3 (P),…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3586  2003-10 Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas - Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    gssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-B3 (P), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13410  2002-01 Heizungsanlagen mit Gas-Infrarotstrahlern - Be- und Entlüftung von gewerblich und industriell genutzten Gebäuden
Ergebnisse pro Seite: