Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    belegen, dass ein vollständiger Klimaschutz in allen Sektoren am kostengünstigsten mit der Nutzung von Erdgas, erneuerbaren Gasen und der bestehenden Gasinfrastrukturen erreicht werden kann. Der Schlüssel hierzu [...] Schritten Beim Fuel-Switch werden die…
  2. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Inbetriebnahme der Beimischanlage begann, wurden zehn Prozent Wasserstoff über etwa vier Wochen dem Erdgas beigemischt. Damit bewegte sich der Anteil noch in der durch das DVGW-Regelwerk gedeckten Beimis [...] ein Mitteldruck-Verteilnetz mit rund 35…
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    und zuverlässig gestaltet werden muss. Deshalb brauchen wir weiterhin molekulare Energieträger wie Erdgas und insbesondere klimaneutrale Gase. So läßt sich der eingeschlagene Pfad der Dekarbonisierung weiter [...] Hälfte aus erneuerbaren Quellen. Zu etwa…
  4. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    und Sauerstoff) erzeugt. Die optionale anschließende Methanisierung (Herstellung von erneuerbarem Erdgas durch das Hinzufügen von Kohlenstoffatomen) dient als zentrales Kopplungselement zwischen Strom- [...] Biomethan-Aufbereitung wird Biogas in das…
  5. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    wir einen technisch-fundierten Anhaltspunkt liefern, in welcher Größenordnung der Klimabeitrag von Erdgas allein durch die verbesserte Auslastung bestehender Gaskraftwerke liegt und wie hoch die spezifischen [...] rke Fuel Switch G 201737: Bewertung der…
  6. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    "Fuel Switches" von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland bis 2020 Kurzzusammenfassung der Studie "Bewertung der Netzsicherheit bei einem 'Fuel Switch' von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in 2020" der RWTH …
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    oder privaten Gas- und Wasserversorgungsunternehmen, die die Bevölkerung mit Erdgas und Trinkwasser versorgen. Bevor Erdgas und Trinkwasser in Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden, Betrieben sowie Indus
  8. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    sind enorme Herausforderungen, mit denen sich die Gasbranche konfrontiert sieht. „Wie elementar Erdgas für die Energieversorgung in unserem Land gegenwärtig ist, wurde einer breiten Öffentlichkeit in [...] ökologischer und ökonomischer Vernunft Gerade im…
  9. Thema
    H2 Lunch & Learn
    verfahren wie bei der Stahl-, Zement- oder Glasherstellung, für die aktuell vor allem Kohle oder Erdgas genutzt werden, sind teilweise schwer elektrifizierbar und benötigen in diesem Fall erneuerbare Gase [...] Bedeutung der Verteilnetze für die…
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    übergebenen TSM-Bestätigung wird bestätigt, dass die SVB alle Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Erdgas- und Trinkwasserversorgung erfüllt. Unter der Leitung von Armin Loth, Leiter des Fachbereichs Netze [...] Besondere Herausforderung war die…
Ergebnisse pro Seite: