Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202108-G 202311  2024-03 Untersuchungen der Wasserstoffverträglichkeit von Bestandsarmaturen (UKoBaRi H2) Untersuchung von Schweißnähten an Bestandsarmaturen unter Wasserstoffatmosphäre (UKoBaRiS H2)
  2. Regelwerk
    TrinkwV 2023  2023-06 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001)
    Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2023 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch Link zur TrinkwV 2023
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 75  2012-10 Grundwasserbiologie – Grundlagen und Anwendungen
  4. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen - Teil 1: Trinkwasserverteilung DIN ISO 24516-2 Entwurf, Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversor- gungs- und Abwassersystemen - Teil [...] Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625-B1  2018-09 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in Aufbereitungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Änderung des DVGW-Arbeitsbl
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    die DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; 0,1 MPa = 1 bar) [...] sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche Anlagen, die mit Erdgas-Wasserstoff-Gemische…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Einstutzenanschlussstücke oder leitend verbundene Gaszählerplatten oder Wasserzählerbügel, oder wenn es sich um eine einzelne Wasserzapfstelle handelt. Der elektrische Anschluss der Überbrückungsleitung ist mit [...] von Gebäuden und erdverlegten Hausanschlussleitungen wird zwischen Gas- und Wasserl…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Sicherstellung der Wasserversorgung bei Arbeiten am Rohrnetz DVGW-Arbeitsblatt W 400-2, Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen DVGW-Arbeitsblatt [...] Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: