Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    3.13 Wasseraufbereitung (nur Einzel- und Eigenversorgung) Aufbereitung eines Rohwassers zu Trinkwasser im Sinne der Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung. 3.14 Trinkwasserbehandlung Veränderung [...] Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Verordnung über die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 890  2023-05 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)sulfat-Lösung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Begriffs "Energie" um das Medium Wasserstoff im Energiewirtschaftsgesetz angepasst, um klarzustellen, dass das vorliegende Arbeitsblatt auch mit Bezug auf Wasserstoffanlagen anzuwenden ist. Die Bezeichnung [...] Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239 Entwurf  2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG) (ISO/DIS 10239:2023)
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Änderungen der Rohwasserqualität, beeinflusst werden. Gleichzeitig kann der Wasserversorger die nutz- bare Wassermenge z. B. durch künstliche Grundwasseranreicherung oder Wasserbezug verändern. Wei- [...] lichen Wasserverlusten Qa,WV. Zur Bedarfsdeckung muss die Summe aus verfügbarer jährlicher Wa…
  6. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Wenzel, J. Wüst, J. Heinemann und A. Bockenheimer, „Integrität von PE-Gas/-Wasserleitungen der ersten Generation,“ energie | wasser-praxis, Nr. 10, pp. 8-11, 2010. [3] J. Wüst, M. Wenzel, F. Scholten [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 30660  2022-04 Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in der Trinkwasser-Installation
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger SchfHwG § 14 Abs. 1 Kondenswassersiphon, Neutralisationseinrichtung Kondenswassersiphon und Neu­tralisationseinrichtung überprüfen Produktspezifisch VI [...] ionen – DVGW-TRGI DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzanlagen mit metallenen Gas- und W…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – [...] wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung
  10. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    mit Geopressverbindern von Viega Aufschweißen der Anbohrarmatur auf die Stahl-VL Wasser-HAL ’Glasfaser’ Ф 60 mm Wasser-HAL Erdverdrängungshammer: Ф 95 mm / Länge: ca. 1,40 m Ф 55 mm / Länge: ca. 1,0 m [...] hinaus ist Herr Killer ausschließlich für das Trinkwassernetz zuständig, so dass die…
Ergebnisse pro Seite: