Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Werksum­hüllungen aus heiß aufgebrachtem Bitumen DIN EN 10310, Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Auskleidungen [...] für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Umhüllungen…
  2. Abschlussbericht G 202139  2023-09 Leckratenerfassung der Wasserstoffdichtheit von Armaturen und Abdichtsystem von Bestandsarmaturen (LeA H₂ + UWaSpin H₂)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    bedeutet für die Wasserversorgungsunternehmen (WVU), die Grundwasser (im Sinne der EG- Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL)) aufbereiten, dass sie überprüfen müssen, ob die Wasserwerksrückstände nach Strahlen [...] schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung DVGW W 222 (M), Einleiten und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    von Wasserstoff in das Gasnetz ergänzt c) Verfahren zur Identifizierung aufgenommen und Anhang D (informativ) – Beispiel Identifizierungergänzt d) Anhang E (informativ) – Einspeisung von Wasserstoff in [...] – Einspeisung von Wasserstoff in das Gasnetz Die Bilder E.1 bis E.7 zeigen exemplarisch…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    erdverlegte, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Druckleitungen für behandeltes Abwasser und Bewässerungsdruckleitungen vorgesehen. Hinsichtlich [...] und Hausanschlussleitungen; b) Durchleitung von Wasser sowohl außerhalb als…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Nachumhüllungsmaterialien von Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser;  Nachumhüllungsmaterialien von Stahlrohren und Formstücken von Verteilungsleitungen für [...] äche nach 28 d Heißwasserlagerung bei maximaler Designtemperatur, maximal 95 °C 23…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Prüfmedium (Wasser) oder ein gasförmiges Prüfmedium (Luft, Betriebsgas) verwendet wird. An die Stelle von Wasser können auch andere geeignete flüssige Prüfmedien treten; im Folgenden wird nur Wasser genannt [...] nur Betriebsgas genannt. 3.3.2 Druckprüfungen mit Wasser Bei Druckprüfungen mit Wasser
  8. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    bewerten sind. Unter den ausgewerteten Geräten findet sich neben Gasheizkesseln, Umlaufwasserheizern und Vorratswasserheizer auch ein konventio- neller Gasherd. Unbeachtet bei der getroffenen Geräteauswahl [...] Viessmann Vitogas 200 Gasheizkessel 2002 24,3 3 Junkers ZR 18-3 KE Umlaufwasser-hei-…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-5 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen Water meters for cold potable water and hot water [...] Auswahl MI.2 Temperaturbereich des Wassers MI.2 Temperaturbereich des Wassers 4.1…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13443-1  2007-12 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden –Mechanisch wirkende Filter – Teil 1: Filterfeinheit 80 μm bis 150 μm – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
Ergebnisse pro Seite: