Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    Industrie lässt sich nur mit innovativen und effizienten Gaslösungen erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff und klimaneutralen Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um die bislang zentralen Energieträger [...] zu 100 Prozent elektrifizieren.…
  2. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    (DBI-GTI) die Studie „Wasserstoff speichern – soviel ist sicher“ erarbeitet. Darin wurden die technischen Möglichkeiten untersucht, heutige Gasspeicher an die Nutzung von Wasserstoff anzupassen. Auf Basis [...] Porenspeichern für die Speicherung von…
  3. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 22.06.2022 - H2Rein Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff. Der Reinheitsgrad spielt eine entscheidende Rolle für die Anwendung des klimaf [...] Auswirkungen der Transport von Wasserstoff
  4. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    verfehlt. Alternative Energieträger sind heute schon Biomethan und zuküftig Wasserstoff. Gerade der Einsatz von Wasserstoff ist für zukünftige Antriebstechnologien im Straßenschwerlastverkehr unverzichtbar [...] Juni) in Berlin. „Während im Pkw-Sektor die…
  5. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    versorgungssicher den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiterer klimafreundlicher Gase wie Wasserstoff. Nun spielt die Beschaffung dieses Energieträgers auf den internationalen Märkten eine entscheidende [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  6. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    schatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energie-Effizienz sowie Wasserstoff im DVGW-Regelwerk erfolgreich abzubilden. Mit der Einführung des inzwischen fest etablierten T
  7. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  8. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Technische Regeln für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit (aus Reststoffen erzeugtem) grünem Wasserstoff vor. Messepräsenz Der DVGW-Messestand ist die zentrale Kommunikationsplattform. DVGW-Experten und [...] Water Innovation Circle und des…
  9. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas sukzessive…
  10. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    Form von Wasserstoff. „Wir müssen alle Optionen nutzen, um den Hochlauf klimafreundlichen Wasserstoffs in allen Bereichen zu forcieren. Der mittels Grünstrom per Elektrolyse hergestellte Wasserstoff ist zwar [...] Erzeugung dekarbonisierter gasförmiger…
Ergebnisse pro Seite: