Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Elastomeren – Künstliche Alterung DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ve
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    – Anzahl der Winkel bzw. Bögen (Formteile) PA Pa Nennanschlussdruck Gasgerät PA,min Pa Minimalanschlussdruck Gasgerät PD Pa Ausgangsdruck des Druckregelgerätes ΔPF Pa Druckverlust von [...] ruck Druckregler pd hPa (mbar) 50 700 Nennanschlussdruck der Gasgeräte pA hPa…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 331:2016-04, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden [...] Deutsche Fassung EN 331:2015 DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    angegeben werden. 4.5 Jedes LPG - System muss mit einem LPG - Sy s tem vor dem Gebrauch aller Gasgeräte auf Dichtheit geprüft werden kann (z. B Blasen leckanzeigegerät) . Ist ein Blasenleckanzeigegerät [...] en mit Luft geprüft werden. Die Prüfung wird nach der Installation der Anlage…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] sind (enthält Änderung A1:1996) DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für
  7. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Flammenüberwachungseinrichtungen von Gasgeräten (z.B. thermische Zündsicherungen, Flammenionisationsüberwachung) und  Zwangsbelüftung bei nicht flammenüberwachten Gasgeräten (seit 1996 für Neuinstallationen
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Entwürfe
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Nein Nein Ja Nein Nein Ja Nein Gasgeräte und Thermoprozessanlagen: Aufstellung/Errichtung/Inbetriebnahme und Instandhaltung Aufstellung von Gasgeräten (DVGW G 600) Ja Nein Nein Nein Nein [...] Verbraucherprodukte (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und diesem nachgeordneten…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-7  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 7: Bewertung des Energieverbrauchs von Kombigeräten, ausgerüstet mit einer passiven Vorrichtung zur Wärmerückgewinnung im Abgasschacht
Ergebnisse pro Seite: