Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit Energie und Wasser unter grundlegend neue Vorzeichen. Insbesondere Deutschland ist gefordert, seinen hohen Bezug russischen Erdgases und die damit verbundene langjährige Energieabhängigkeit schne [...] öglich zu beenden. Der Energiebezug muss künftig…
  2. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    Wasserstofftechnologien; © AdobeStock.com/Zodar/Alexander Limbach Startseite Themen Energiewende Wasserstoff und Energiewende Normungsroadmap Wasserstofftechnologien Strategischer Fahrplan für die Wasserst [...] Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und
  3. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    werden, was einer Energiemenge von 333 TWh entspricht. Darunter versteht die US-Regierung neben der Produktion von grünem Wasserstoff aus Elektrolyse und erneuerbarer oder nuklearer Energie auch die Herstellung [...] Schiffsweg transportiert werden; ©…
  4. Publikation vom 20.09.2023
    Größtenteils bereits H2-ready:

    Netze, Speicher, Komponenten

    muss nicht nur der Stromsektor, sondern der gesamte Energiesektor klimaneutral werden. Ein Schlüssel für diese Umstrukturierung des deutschen Energiemarkts ist Wasserstoff. Auch die Infrastruktur muss für [...] drucken Mehr zum Thema Verein…
  5. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    Nationalen Wasserstoffstrategie müssen berücksichtigt werden! Windkraftanlagen produzieren erneuerbare Energie; © Foto: Shutterstock, Stockr Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVG [...] Schritt zu einer ganzheitlichen…
  6. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    Moleküle eine wichtige Rolle spielen, um den Energieverbrauch in Europa zu decken. In Zukunft wird es daher von großer Bedeutung sein, gasförmige Energieträger wie zum Beispiel Wasserstoff klimaneutral zu [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  7. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bei innovativen Energieträgern und Technologien liefert wesentliche Beiträge zur Gestaltung der Energiewende. Die Egatec-Konferenz , die in diesem Jahr vom 14. bis [...] Nachhaltigkeit in der gasbasierten Energieve…
  8. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    die Analyse vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) , dem Gastechnologischen Institut gGmbH (DBI) und der ef.Ruhr GmbH , einem auf energiewirtschaftliche Fragestellungen [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    konzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken (G 201619) © Volvo Truck Corporation Startseite Themen Forschung und Innovation [...] regionalen Verflüssigung von Erdgas aus dem…
  10. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    Impuls – Systemfunktionen Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Systemfunktionen Systemfunktionen Die Energiewende braucht die Speicherfunktion [...] heute 220 TWh Energie und damit mehr als…
Ergebnisse pro Seite: