Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Operative Maßnahmen sind in der Regel kurzfristig und umfassen: — Reinigung zur Verbesserung der Effizienz und Chlorung (Wasserversorgungsleitungen); — Betrieb der Pumpstation/Druckmanagement. Maßnahmen
  2. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Angaben KfW-Effizienzhäuser Neubau:  KfW-Effizienzhaus 40+  KfW-Effizienzhaus 40  KfW-Effizienzhaus 55 Sanierung:  KfW-Effizienzhaus 55  KfW-Effizienzhaus 70  KfW-Effizienzhaus 85  Kf [...] verschie- dener Effizienzhaus-Standards und Referenz-Gebäude in die Effizienz-Label-Skala für…
  3. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    die DVGW G 652 (A) bezieht, sind hier dagegen nicht gemeint [21]. CNG-Füllanlagen sind aus Effizienzgründen i.d.R. an ein Erdgasleitungsnetz angeschlossen, welches die Anlage mit Erdgas versorgt. Das
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    5.2.1.2.1 Trinkwasserqualität und Effizienz Eine aktuelle Herausforderung besteht darin, in der Trinkwasserinstallation den Zielkonflikt zwischen (Energie)-effizienz und Hygiene aufzulösen und durch geeignete [...] Chancen Wasserversorgung für 15 Jahre Lösungen der nächsten 5 Jahre Effizienz &…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    [kW] Prated Wirkungsgrad [-] ηu Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz auf Basis des Brennwertes (GCV) ηs Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz auf Basis des Brennwertes ηWH Gewichteter Wert der [...] nach Anhang J. 9.4.6 Berechnung der jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Ausschöpfung der Effizienzpotenziale im Gebäudebereich. [1, p. 38ff] Auch im Verkehrssektor reichen die bisherigen Entwicklungen nicht aus, so dass die Ausschöpfung von Effizienzpotenzialen und die Einbindung [...] für das zukünftige Energiesystem zwei wesentliche Veränderungen notwendig. Zum…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    der Bio- masse gespeicherten Basen dem Boden wieder zugeführt werden. Bezüglich der tatsächlichen Effizienz für einen wirksamen Gewässerschutz bestehen jedoch noch Unsicherheiten (MEESENBURG et al. 2012)
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-5  2023-02 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 5: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen im Heiz- und Kühlmodus
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    verfolgt das Ziel, die definierte Versorgungsaufgabe zu erfüllen und gleichzeitig eine hohe Kosteneffizienz zu erreichen. Unabhängig hier- von können auch weitere Aspekte gefunden werden, die dafür sprechen
  10. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    G3/03/10 / E.ON Metering 179 Diplomarbeit: Andreas Rienas (November 2012): Effizienzsteigerung im Leitungsbau durch das Keyhole-Verfahren bei der Hausanschluss- erstellung - Studiengang: [...] Wahl des Bauverfahrens sein. Diplomarbeit: Andreas Rienas (November…
Ergebnisse pro Seite: