Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Feuerstätten jedoch größer als 50 kW ist. erster Gesamtnenn- leistungsbereich zweiter Gesamtnenn- leistungsbereich dritter Gesamtnenn- leistungsbereich Aussage zu Aufstell - räumen in TRGI ’86 /96 41DVGW-TRGI [...] SB 2.15.6 Spitzen- belastung Q · 2.15.; 7; 8; 10 Leistung Q · L Nennleistung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ....................................................................... 141 15.7…
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    insbesondere Wind- und Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 750 kW und Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kW. Bei Biomasseanlagen ist allerdings zu [...] fördert im Rahmen der „Maßnahmen zur Flexibilisierung von Stromnachfrage und -angebot und…
  4. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    ist anzugeben - Ansprechzeit (T90) für den jeweiligen Einsatzfall - Angaben zur Pumpenfunktion/-leistung - Fehlermeldungen/Ursache, Abhilfe - Angaben zu Art und Umfang des Datenspeichers und der [...] EvaNeMeL - G 201912 In den letzten Jahren haben sich die Messtechnik und Datenverarbeitung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    waren keine geeigneten digitalen Techniken für die Umrech- nung der Ergebnisse von Diagrammen für ternäre Gemische in Algorithmen verfügbar. Als die erforderliche digitale Technik im Anschluss [...] Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der L…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Rohrvortriebs dürfen nur qualifizierte Unternehmen betraut werden, die die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzen und über ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel verfügen [...] auf Grundlage der DIN 1960 (VOB Teil A) wird – in Abhängigkeit von der…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Norm übernommen. Dem Mitgliedstaat obliegt es jetzt, das in seinem Land geltende Schutzniveau (Leistungsklassen) in den entsprechenden Anwendungsregeln (z. B. DVGW-TRGI) zu definieren. Aus den Verwendbar [...] bzw. der entsprechenden Kennzeichnung der Produkte muss die Eignung für dieses…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Kap. 2.3 Lübben, Friederike Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), Kiel Kap. 4.1 Neumann, Sebastian Landesamt für La [...] Jahren zu erwartende Wasserschutzleistung (Herbst-Nmin-Gehalte), die Humuswirkung, die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    prüfung durch Zeit-Stand-Probe und Gasspürgeräte Befähigte Person Der Errichter hat für seine Leistungen vor Inbetriebnahme die notwendigen Prüfungen durchzuführen und zu dokumentieren. Alle Prüfungen [...] Schweißverbindungen – Durchstrahlungs-prüfung – Teil 2: Röntgen- und…
Ergebnisse pro Seite: