Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 10339  2007-05 Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme - Innenauskleidung mit Epoxidharzen als Korrosionsschutz
  2. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    er Trinkwasserleitungen. Teil 3. In: Wasserwirt- schaft, Wassertechnik: wwt (1). Brussig, Peter (1997b): Sanierung erdverlegter Trinkwasserleitungen. Teil 6. In: Wasserwirt- schaft, Wassertechnik: wwt [...] Verbindungen für Wasserleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren. DIN 4046, September…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Pipelines under Influence of High-Voltage Three-Phase and HVDC Systems as well as AC Railway Systems WASSER GAS H2 Ready Einspruchsfrist für den Entwurf: 28.02.2025 EN TW UR F Anwendungswarnvermerk Dieser [...] Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW Deutscher Verein…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    6.8 Odorierung von Wasserstoff Aufgrund der Tatsache, dass sich der Energiegehalt von Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gases im Vergleich zu Erdgas reduziert bzw. bei Wasserstoff nur noch rd. 1/3 des [...] Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Quelle: BGBl. I S. 2771 vom…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    e der Wasserspeicherung DIN ISO 24516-1, Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersyste- men - Teil 1: Trinkwasserrohrnetze Verordnung über die Qualität von Wasser für den [...] Gas- und Wasser- versorgung DVGW W 253 (M), Trinkwasserversorgung und Radioaktivität DVGW W…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    78 Gasherd m. Glaskeramik 96 Heizherd 02 Gaswasserheizer (GWH) Gasgeräteart persönliche Anmerkungen 05 Wasserheizer 06 Vorratswasserheizer 07 Umlaufwasserheizer 03 Heizgeräte Gasgeräteart persönliche A [...] Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW Deutscher Verein des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Verweisungen Aufnahme des Hinweises auf die Eignung von Kupferverbindungen für Erdgas-Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff nach DVGW-Merkblatt G 655 Aufnahme der Anforderungen zum Kaltbiegen aus DVGW-A [...] zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und Wasserinstallation DVGW-Arbeitsblatt GW 392,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    CO2 Kohlenstoffdioxid/Kohlendioxid H2 Wasserstoff HCl Chlorwasserstoff HCN Cyanwasserstoff HF Fluorwasserstoff H2O Wasser H2S Schwefelwasserstoff N2 Stickstoff N/A nicht angegeben [...] N/A 0,01 N/A N/A 2,0 N/A H2O kein freies Wasser kein freies Wasser kein freies
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Aquifere Trinkwasser oder Wasser enthalten, das durch spezielle Behandlungs-verfahren in Trinkwasser umgewandelt werden kann, lagerstättentechnische Studien zu den Auswirkungen auf die Wasserqualität durchgeführt [...] UGS in Trinkwasseraquiferen keine unzulässige Veränderung der Eigenschaften des L…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme, Gas, Strom, Telekommunikation und Trinkwasser vertreten waren. Neben ehren- und hauptamtlichen Vertretern von AGFW, DVGW und FNN haben insbesondere [...] hmen im Leitungstiefbau in Bezug auf die Sparten Fernwärme, Gas, Strom,…
Ergebnisse pro Seite: