Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12121  2023-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    260 auf Wasserstoffnetze gemäß 5. Gasfamilie [3] angesehen werden. Für die Umstellung ist eine hinreichend gesicherte Wasserstoffversorgung notwendig, die Erzeugungskapazitäten von Wasserstoff aus EE [...] vierten Gasgerät handelte es sich um einen Wasserheizer mit Heißwasserspeicher, der am GWI…
  3. Studie W 201826-i  2022-04 Verwertung von Reststoffen aus der Wasseraufbereitung – Das niederländische Erfolgsmodell der „Alu Circles“ als Vorbild für die Wasserversorgung in Deutschland?
  4. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    3.3 Luft-Wasserspülung 42 3.3.4 Luft-Wasser-Impulsspülung 43 3.4 Ergebnisse der Umfrage bei den Fernwasserversorgern 44 3.4.1 Wasserspülung 44 3.4.2 Luft-Wasserspülung, Luft-Wasser-Impulsspülung, Molchen [...] mit der Luft-Wasserspülung hatten 12 und mit der Luft-Wasser-Impulsspülung 10 Wasser…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-300  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Bedingungen im Innern des Turms. C.5 Wasserdampfprüfung Die Funktion des Zählers (einschließlich einem Ventil) nach C.7 überprüfen. Den Zähler an den Wasserdampfprüfstand anschließen (siehe Bild C.2). [...]…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    vom DVGW-Projektkreis W-PK2.3.2 "Armaturen in Wasserversorgungssystemen" erarbeitet und vom DVGW-Technischen Komitee W-TK2.3 "Bauteile Wasserversorgungssysteme" zur Anwendung freigegeben. Diese VP bietet [...] Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW DIN 4056Straßenkappen für Wasserabsperrarmat…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    DVGW-Arbeitsblatt W 101, Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; I. Teil: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW-Arbeitsblatt W 102, Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; II. Teil: Schutzgebiete für Talsperren [...] im Grundwasser DVGW-Merkblatt W 380, Bewerten von Baumaßnahmen im Bereich von Was…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    ungs- und Gastransportleitungen DIN 30660, Dichtungsmittel für die Gas- und Wasserversorgung sowie für Wasserheizungsanlagen – Nichtaushärtende Dichtmittel und Polytetrafluoroethylen (PTFE)-Bänder [...] Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 751-2, Dichtmittel für metallene…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] hinaus sind ggf. Besonderheiten der zukünftig zu transportierenden Medien (z. B. Wassers…
Ergebnisse pro Seite: