Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Filter 3.19 Schlammhaltiges Wasser Bei der Wasseraufbereitung als Rückstand anfallendes feststoffhaltiges Wasser ANMERKUNG: Schlammhaltiges Spülwasser bezeichnet z. B. Wasser aus der Spülung von Filtern [...] organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der Tr…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019 DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) vom 31. Juli 2009, zuletzt geändert am 28. Januar 2018 • Quelle: BGBl. I S. 2771 • Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen [...] von Gasbegleitstoffen, wie z. B. Kohlenstoffoxidsulfid, höhere Kohlenwasserstoffe,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    wirksam stoppt 3.17 Freibord Abstand in vertikaler Richtung zwischen dem Schiffsdeck und dem Wasserspiegel im Bereich der Rohranschlüsse Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Tabelle A.3 und Bild A.1. 3.18 [...] = 0,613 × KZ × KZT × V 2 × I (1) Dabei ist qZ der Geschwindigkeitsdruck in einer Höhe z…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    Deswegen müssen bei der oberirdischen Überprüfung alle Straßeneinbauten von z. B. Telefon-, Wasser-, Abwasser- oder anderen unterirdischen Anlagen überprüft werden. 6.5 Neigung der Leitung Für ansteigende [...] und keine höheren Kohlenwasserstoffe. Dies kann durch einen Ethantest oder eine…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Compounds, VOC) wie Terpene, Siloxane, Kohlenwasserstoffe, schwefelhaltige Verbindungen, sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe, halogenhaltige Kohlenwasserstoffe, Ketone, Alkohole und Ester. VOCs können
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    von Wasserrohrnetzen" im Technischen Komitee "Anlagen- und Betriebsmanagement in der Wasserverteilung" erarbeitet. Es dient als Entscheidungshilfe für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen. Die [...] für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen" aus dem Jahre 1997 wurde dieser Begriff auch…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    gen, die zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser), Schwimm- und Badebecken- sowie Betriebswasser und zur Behandlung von Kühl- und Abwasser eingesetzt werden. Dieses Dokument [...] 4.3.16 Treibwasseranlage Wasserversorgung des Injektors, bei dem das Treibwasser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Verwendung von Trinkwasser als Zugabewasser ist keine Prüfung erforderlich. Ansonsten muss die Trinkwasserqualität nachgewiesen werden. 7.3 Prüfung des Mischungsverhältnisses und des Wasserzementwertes 7.3.1 [...] TrinkwV, Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (Artikel 1 Verordnung…
Ergebnisse pro Seite: