Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    forderungen an den Sachkundigen Hochspannungsbeeinflussungen auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung und dazugehörige Kabelanlagen. Das Verfahren zum Nachweis der Konformität über die [...] gefordert wird. Dieses Arbeitsblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachkundigen…
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    und großtechnischen Anlagen Standort Nr. Wassertyp Anzahl Tests Anzahl Membrantypen 1 Talsperrenwasser 2 2 2 Seewasser 2 2 3 Bodenfiltrat 6 2 4 Karstwasser 1 2 Auch am Standort 2 wurden Module von [...] charakterisiert:  TZW 1: Karlsruher Trinkwasser Original  TZW 2: Karlsruher Trinkw…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    er vorgesehen, die für Anwendungen zur Lagerung von festem Wasserstoff, flüssigem Wasserstoff oder hybridem kryogenen/Hochdruck-Wasser-stoff verwendet werden. Diese Internationale Norm schließt keine äußeren [...] 13322-2 erfüllen. Die Wasserstoffverträglichkeit von nichtrostenden Stählen, die mit W…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-1  2000-07 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Werkzeuge, Grundwasserschutz   Bautagebuch und Schichtenverzeichnis: ... W 115, W 120 4022, 18301     – Bohrarbeiten   Bauleiter Bohrhindernisse Wasseranschnitte, Wasserstände – [...] Verein desGas- und Wasserfaches e. V. 1 Geltungsbereich Dieses Merkblatt gilt für…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 64  2009-07 Wasserlaboratorien für Wasserversorgungsunternehmen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Arbeitsblattes ist eine Anlage einschließlich ihrer Lager- und Vorratsbehälter zum Befüllen von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen mit entzündbaren Gasen im Sinne von Anhang 1 Nummer 2.2 der CLP-Verordnung ( [...] (A), Odorierung DVGW GW 350, Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas-…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Wäscherei, Unterkünfte); b) Abwasser: — Abwasser aus den LNG-Prozessbereichen (z. B. Produktionswasser, Lauge aus Trinkwassereinheiten); — Regenwasser (z. B. Niederschlag, Deckwaschwasser, versehentlich freigesetzte [...] freigesetzte Kohlenwasserstoffe); — Löschwasser; — Ballastwasser; — Schlagwass…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Kontakt mit Trinkwasser des Umweltbundesamtes. 4.2.3 Stagnation von Trinkwasser Stagnation von Trinkwasser kann je nach Dauer der Verweilzeit des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation unterschiedliche [...] Brandschutzanlagen einschließlich Löschwasserübergabestelle (LWÜ), die unmittelbar an…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    ssenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Info [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
Ergebnisse pro Seite: