Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    DIN3588-2 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungs- stellen kompetent, konsequent und
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Verwendung VdS-anerkannter Systeme für Gefahrenmeldeanlagen (GMA) VdS 3427, Richtlinien für die Zertifizierung von Sicherungsdienstleistern gemäß DIN 77200 VdS 3431, VdS-Richtlinien für Gefahrenwarnanlagen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    61000 - 6 - 2, IEC 61000 - 6 - 3 und IEC 61000 - 6 - 4), und es muss eine angemessene Zertifizierung erhalten werden. Die Prüfungen sollten so gestaltet sein, dass der obere Gre bleibt und einen [...] Prüfgase enthalten, die für die rderlich sind, obwohl einige Prüf - gase möglicherweise…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Qualitätsmanagementsystem ist daher unerlässlich. Dies kann z. B. durch das Vorhandensein einer Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2008, einer Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17025 oder einer Landesnot
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    dieses Verfahren keiner weiteren Zertifizierung für den Bereich der Anschlussleitungen (z.B.: die Zusatzgruppe R2 beinhaltet die Zusatzgruppe AR2). Eine Zertifizierung nach diesem Arbeitsblatt schließt [...] in Bezug auf die Anschlussleitungen selbst sowie die DVGW-Arbeitsblätter GW 301 und GW 302…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    elle staatliche oder nichtstaatliche unparteiliche Stelle, die für die Durchführung der Zertifizierung der Konformität nach vorgegebenen Verfahrens- und Durchführungsregeln die erforderliche [...] Prüfung von Rohren mit großem Durchmesser; c) die anerkannten Prüfstellen, auf die …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    nach Abschnitt 4 nachweisen. Die Eignung von Fachunternehmen gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW W 491-1 (A) vorliegt. Die Eignung von Fachkräften gilt als nachgewiesen, wenn eine
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    durch die Hersteller, einschließlich Zertifizierung. Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Produkthersteller, einschließlich Zertifizierung DIN CEN ISO/TS 15876-7 (DIN SPEC [...] 15876-7:2018 (D) 5 Dieses Dokument kann zur Unterstützung der Erarbeitung nationaler…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Verwendungszweck maßgebend sind und die erklärt werden. 6.2 Aufgaben der notifizierten Produkt-zertifizierungs-stelle Bestimmung des Produkt-typs auf der Grundlage einer Typprüfung (ein-schließlich Probenahme)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    haben. Diese Befähigung gilt beispielsweise als nachgewiesen, wenn das Unternehmen eine gültige Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 durch eine hierfür akkreditierte Zertifizierungsstelle für die
Ergebnisse pro Seite: