Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 334 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab 2 Wissenschaftliche Ausgangssituation Bei der Wasserqualität wird in chemische sowie mikrobiologische Parameter unterschieden. Die mikrobiologischen Analysen [...] e Belastung des Roh- wassers zu erfassen. Die derzeitige Überwachung der…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    n Zusammenhängen von Wassergewinnungsanlagen (z. B. Bemessung, Kon- struktion, Sicherung der Wasserqualität, allgemeine Betriebsanforderungen) - Bau, zum Betrieb, zur Regenerierung, zur Sanierung und zum [...] spezifischer Wasserverbrauch nach Verbrauchergruppe, Stunden-/Tagesspitze,…
  3. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Entsalzung, Nitratentfernung, Entfernung von CKW und PBSM, Desinfektion;   Kontrolle der Wasserqualität: Eigenkontrollen in Wasserwerken; Dokumentation und Nachweis der Überwachungsmaßnahmen.
  4. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Einleitungen von Mikroschadstoffen und der Beurteilung hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wasserqualität sowie der Planung und Beurteilung von Maßnahmen zur Verringerung des Stoffeintrags so sind [...] Einleitungen von Mikroschadstoffen und der Beurteilung hinsichtlich der Auswirkungen auf…
  5. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    und Netzbetrieb wassertechnischer Anlagen: Wasserförderung/Wasserspeicherung; Transport und Wasserqualität; Wasserverteilung - Planung, Bau, Betrieb, Bauelemente, Korrosion; Sanitärtechnik + Labor;
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    rfläche; Reduzierung der kapillaren Aufstiegsrate Änderung des Bodenwasserhaushalts und der Wasserqualität, Umwandlung hydromorpher Böden in terrestrische Böden; Mineralisierung, Nährstofffreisetzung [...] Versiegen von Quellen, Änderung der biologischen, physikalischen und chemischen Prozesse im…
  7. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    -sowie Festlegung des fortzuführenden Untersuchungsprogramms. Erweiterte Informationspflichten: Wasserqualität, Preise, Wasserverluste, Wassersparen.
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Trinkwasserversorgers gefährdet werden kann, zum Beispiel infolge gravierender Abweichungen in der Wasserqualität und Versorgungssicherheit, schwerwiegender Schädigungen Dritter, sowie unternehmensgefährdender [...] de Betriebs- und Instandhaltungsziele verfolgen: •Vermeidung von…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    minimale und maximale Versor- gungsdrücke und Geschwindigkeiten sowie der Anforderungen an die Wasserqualität (gemäß TrinkwV), ist durch die Unternehmen festzulegen, wie versorgungssicher das Wasserver [...] (tmax,Ausfall sowie Qdmax,Störfall und Qhmax,Störfall unternehmensspezi- fisch festzulegen)…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    die Wasserqualität mittel 4 minder schwere Konzentrationsanstiege (nicht gesundheitlich relevant), ggf. vorübergehende oder zeitlich sehr begrenzte negative Auswirkungen auf die Wasserqualität hoch [...] Schadensausmaß (Gefährdungsmenge, Gefährdungsart), keine beobachtbaren negativen…
Ergebnisse pro Seite: