Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    umfassend zu kontrollieren. Aus diesem Grund sollten die Wässer auch über die Vorgaben der Trinkwasserverordnung und der Rohwassergesetzgebung hinausgehend auf mögliche Belastungen untersucht werden. Für [...] zur Bewertung dieser und nach und nach auch weiterer Substanzen, die nicht direkt in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    störungsfreien Betrieb. Die Wasserversorgungsunternehmen können den ihnen, insbesondere in der Trinkwasserverordnung und der DIN 2000, gestellten Aufgaben sowie den in DVGW W 1000 (A) vorgegebenen Strukturen [...] Teil 4: Prüfverfahren Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Trinkwasser (KTW-Leitlinie)6) Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 20016) Richtlinien für das Packen von Ladung außer Schüttgut in oder auf Beförderungseinheiten [...] geändert worden ist8) Verordnung über die Qualität von Wasser für den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    gemäß Trinkwasserverordnung einschließlich der Überwachungs- und Dokumentationspflichten, eingehalten werden. Außerdem sind die besonderen Anzeige- und Handlungspflichten nach Trinkwasserverordnung zu beachten [...] (Protonenkatalyse) oder durch Temperaturerhöhung ist nach Trinkwasserverordnung
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Trinkwasser, müssen die auf Armaturen aufgebrachten Beschichtungen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (§ 17) entsprechen. DIN 3476-1:2018-08 11 Spezifischer elektrischer Umhüllungswiderstand
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    mit Trinkwasser Die Erhaltung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit entsprechend Trinkwasserverordnung verlangt die Verwendung chemisch, mikrobiologisch und gesundheitlich unbedenklicher Werkstoffe
  7. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    gültigen Trinkwasserverordnung 2001 ist kein Grenzwert für Uran genannt. Entsprechend einer Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) wird mit der Novellierung der Trinkwasserverordnung ein Grenzwert [...] der Mitarbeiter hinsichtlich einer möglichen Radonexposition. 12.1 Trinkwasserv…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    2010, BGBl. I S. 1513 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 2013, BGBl. I S. 2977, die
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    spartikelzähler Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch - (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt [...] sind kein Ersatz für die regelmäßigen Untersuchungen der mikrobiologischen Parameter nach
  10. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    te gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 294-1) i.d.R. nicht zu beanstanden. Die An- forderungen der Trinkwasserverordnung waren erfüllt und Auffälligkeiten nicht erkennbar. Aus- nahmen waren lediglich die wenigen [...] Parameter aufgeführt, deren routinemäßige analytische Bestimmung für ein Trinkwasser ge- mäß…
Ergebnisse pro Seite: