Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 17  2024-05 Blitzschutz an Anlagen der Gas- und Wasserstoffversorgung – Leitfaden zur Umsetzung der Anforderungen
    Coming soon…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    EN 30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines — EN 30-1-2, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-2: Sicherheit — Geräte mit Umluft- Backöfen [...] Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-3: Sicherheit — Geräte mit…
  3. Abschlussbericht G 202115  2023-03 Erarbeitung von Verfahren zur Überprüfung der Gasverfolgung bei Wasserstoffzumischung und Überprüfung der Übergangszeiten in Netzabschnitten – H2-Fronten
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    ahmen, wenn zutreffend 4.3 Prüfung der Werkstoffe auf Wasserstofftauglichkeit 4.3.1 Allgemeines Konkrete Hinweise für die Wasserstofftauglichkeit von Werkstoffen sind in den nachfolgenden Abschnitten gegeben [...] ung verwendet werden. 4.3.2 Gehäuse Die Werkstoffauswahl gemäß DIN 30690-1…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3  2022-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-11  2006-09 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-11: Spezielle Anforderungen - Nudelkocher
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] und Abgabe von Gas und Wasserstoff erweitert. Durch den neu eingefügten § 113c Absatz 1 EnWG…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    ISO 8044:2015-12, Begriff 2.22] DIN 50929-1:2017-03 6 4 Werkstoffe 4.1 Eisenwerkstoffe 4.1.1 Unlegierte und niedriglegierte Eisenwerkstoffe Zu den unlegierten und niedriglegierten Stählen im Anwend [...] Legierungen mit einer Wirksumme von min. 18. 4.1.3 Schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    Angaben zu Kohlenstoffdioxid A.1 Herkunft A.1.1 Rohstoffe Kohlenstoffdioxid, wobei nicht unterschieden wird zwischen natürlichem oder in chemischen Prozessen gewonnenem Kohlenstoffdioxid. A.1.2 Her [...] aufgeführt: a) flüssiges Kohlenstoffdioxid wird unter der UN-Nummer5) 1013 und tiefgekühltes…
  10. Abschlussbericht G 201726  2020-09 Bewertung der Absperrverfahren Blasen-setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
Ergebnisse pro Seite: