Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2017
    Eigenbedarf§  Aktive Spannungs- und LeistungsregelungVersorgungswiederaufbau Schwarzstart- & Inselnetzfähigkeit § Koordination des Netz- und Systembetriebes§  Leistungsregelung§  Topologiemaßnahmen§  Aufschaltung [...] Eigenbedarf§  Aktive Spannungs- und
  2. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Eigenbedarf§  Aktive Spannungs- und LeistungsregelungVersorgungswiederaufbau Schwarzstart- & Inselnetzfähigkeit § Koordination des Netz- und Systembetriebes§  Leistungsregelung§  Topologiemaßnahmen§  Aufschaltung [...] Eigenbedarf§  Aktive Spannungs- und
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    ungestörten Betrieb muss zunächst die maximal zu erwartende Strombelastung aufgrund der aufgenommenen Leistung der anzuschließenden Verbraucher ermittelt werden. Dabei kann auf Herstellerlisten für elektrische [...] elektrische Verbraucher zurückgegriffen werden [siehe DVGW W 631 (M)]. Wenn die…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Landeswassergesetzen, richtet sich dabei in der Regel nach dem Wasserbedarf…
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Betriebswirtschaft | SeminarBetriebswirtschaftliche Grundlagen II – Kosten- und LeistungsrechnungDie Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Instrument im Rechnungswesen. Sie erhöht die Übersichtlichkeit der [...] reifende Themen 9568 | Personalentwicklung…
  6. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Betriebswirtschaft | SeminarBetriebswirtschaftliche Grundlagen II – Kosten- und LeistungsrechnungDie Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Instrument im Rechnungswesen. Sie erhöht die Übersichtlichkeit der [...] reifende Themen 9568 | Personalentwicklung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] erfüllen. Anmerkung 2 zum Begriff: Zuverlässigkeit kann auch als…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich sonstiger Rechtsvorschriften die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten. (2) Die Einhaltung [...] zusätzlicher Gasgeräte sind dem Netzbetreiber mitzuteilen, soweit sich dadurch die…
Ergebnisse pro Seite: