Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Quellen. Sie machen insgesamt 6 % aller Treibhausgase in Deutschland aus, die überwiegend in der Landwirtschaft und Abfallwirtschaft, aber auch zum Teil in der Energiewirtschaft durch den Einsatz von Kohle
  2. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird. Im Ver- gleich zu den ermittelten Biomethanpotenzialen des DVGW-Berichtes
  3. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ Nr. 13tw n In der Vieh- und Landwirtschaft (inklusive privater Tier- haltung, bei Biogasanlagen etc.) darf in bestimmten Fällen kein unmittelbarer Anschluss [...] Absicherung der Trink- wasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung…
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    reduziert werden müssen, um die limitierten und teuren Einsparpotentiale in der Indust- rie und Landwirtschaft zu berücksichtigen. Lediglich die Zukunft Erdgas Studie fokussiert sich primär auf den Ge- b [...] reduziert werden müssen, um die limitierten und teuren Einsparpotentiale in der Industrie…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    fallen. Dabei handelt es sich ausschließlich um freistehende externe Biogasspeicher aus dem landwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und abfallwirtschaftlichen Bereich. Behälter, bei denen die Speicherung [...] infolge elektrostatischer Aufladungen. VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung –…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    umfasst verschiedene Nutzergruppen in einem Wasserversorgungsgebiet (Haushalte, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Brandschutz etc.). 3.2 Technische Fachkraft Fachkraft, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung [...] Wasser für den menschlichen Gebrauch. Besonderheiten in Versorgungsgebieten, z. B.…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 F 0611 815-1952 [...] 120-2385 www.ml.niedersach- sen.de 10 Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    das Rohwasser, insbesondere für Stoßbelastungen, z. B. durch Abwässer oder Abschwemmungen von landwirtschaftlich genutzten Flächen, Gefährdungspotentiale durch mögliche Transporte wassergefährdender Stoffe
  9. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Dr. Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    z. B. Röntgen-, Destillier-, Filmentwicklungs-, Sterilisationsapparate • Geräte, wie z. B. Landwirtschafts-, Großkoch-, Labor-, Dialyse-Geräte • Behälter, wie z. B. Rührwerks-, Trommel-, Rüttel-, Lö
Ergebnisse pro Seite: