Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    heit. Kerne einer kommunalen Wärmeplanung sind laut des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz die Erstellung des Wärmeplans, eine Öffentlichkeitsbeteiligung, ein Beschluss des Gemeinderates
  2. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    erklärt Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. „Erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, haben ganz
  3. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Ausgehend von den Ergebnissen der Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschreibt die Studie, welche Kosten bei der Umwidmung heutiger Gasspeicher zu Wasserst
  4. Thema
    Speicher
    Zum Thema Power to Gas Smart Grids Intelligente Gasnetze fördern die Energiewende und tragen zum Klimaschutz bei. Sie können den Bedarf an neuen Stromnetzen abfedern und bieten so langfristig hohe Potenziale
  5. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Ergebnisse am 5. April 2022 in einem öffentlichen Online-Vortrag vor. Grüne Moleküle: ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit Ein Vortrag von Dr. Christoph Gatzen, Frontier Economics Informationen
  6. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Insofern sei das jetzt veröffentlichte Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Hauseigentümern auch mit Grüngasheizungen das Erreichen des 65-Prozent-Erneuerbare-Ziel zu ermöglichen
  7. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    H2-20
    Grüne Gase spielen hierbei eine entscheidende Rolle und können insbesondere im Gebäudesektor den Klimaschutz effizient unterstützen. Durch erneuerbaren Strom und Power-to-Gas erzeugten grünen Wasserstoff
  8. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    Deshalb gibt es für uns als Jury keine Verlierer, sondern einen großen Gewinner: den bezahlbaren Klimaschutz.“ Neben den nominierten Projekten in den drei Kategorien hat sich die Jury in diesem Jahr dazu
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz Trinkwasser / Handlungsempfehlungen
    Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und dem Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) eine weitere Handlungshilfe entstanden, die das Verfahren zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten
  10. Blogeintrag
    Geschmackssache Wasser
    Mineralwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht. Mit ihrem Projekt „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ setzt der Berliner Verein a tip: tap sich für eine Trend-Umkehr ein. Das Ziel: Leitungswasser
Ergebnisse pro Seite: