Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    Dabei betrachten die Forschenden insbesondere den zeitlichen Hochlauf der Fahrzeuge und der Infrastruktur. Hierbei sollen flexible Konzepte der Tankstellenversorgung als Zwischenlösung für eine leitu
  2. Forschungsprojekt vom 29.02.2024
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    mit und bereiten die Transformation der Infrastruktur vor. Für die Umstellung auf Wasserstoff oder Mischgase muss sichergestellt werden, dass die Infrastruktur und ihre Komponenten dafür geeignet sind [...] tbranche und sensibilisiert sie für gemeinsame…
  3. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Stärkung der Versorgungssicherheit. Für eine solche Transformation sei Deutschland mit seiner Infrastruktur gut aufgestellt und wasserstofftaugliche Endgeräte bereits entwickelt. Der Umbau des Energiesystems
  4. Thema
    Innovationspreis Neue Gase
    spreis Neue Gase 2024; © Zukunft Gas Kategorie Transport & Infrastruktur Mehr anzeigen Weniger anzeigen × Kategorie Transport & Infrastruktur Innovationspreis Neue Gase 2024; © Zukunft Gas Innovationspreis [...] Klima­neu­trali­tät“ zukunfts­weisende…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    hlauf und der Aufbau der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette von der Produktion über die Infrastruktur bis hin zur Anwendung von entscheidender Bedeutung. Dieser Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft [...] Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen…
  6. Thema
    H2 Lunch & Learn
    hlauf und der Aufbau der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette von der Produktion über die Infrastruktur bis hin zur Anwendung von entscheidender Bedeutung. Dieser Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft [...] Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen…
  7. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Gasnetz im Fläming können hierfür wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt werden, die dem weiteren Infrastruktur-Ausbau zugutekommen. Gerade die energieintensiven Industrien des Landes werden künftig verstärkt [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  8. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    tsleitfaden Update Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor Cyberangriffen geschützt [...] Anlagen unterhalb der Schwellenwerte der…
  9. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    durch den ambitionierten Hochlauf grüner, klimaneutraler Gase und die Transformation unserer Infrastruktur so schnell wie möglich zu beseitigen. Daher freut es mich sehr, dass wir das in Deutschland mit [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  10. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    erforderlich, um die CO2-Emissionen der Industrie zu senken. Vorhandenes Gasnetz bietet notwendige Infrastruktur für Wasserstoff Wertvolles Asset der Energiewende Der Einsatz von klimaneutralem Wasserstoff ist [...] das 1,8 Millionen Industrie- und…
Ergebnisse pro Seite: