Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    S. 432) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die zuletzt [...] 626) geändert worden ist Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] bemisst sich an den Schwellenwerten der Grundwas- serverordnung (GrwV 2010) (Pb, Cd, Hg)…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Auslegung von Sicherheitsventilen und Berstscheiben für Zweiphasenströmung (flüssig/gas) DINEN ISO7010, Graphische Symbole— Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen— Registrierte Sicherheitszeichen DINEN [...] Teil 1: Allgemeine Festlegungen DINEN IEC 62061 (VDE0113-50), Sicherheit von…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other Parts of EN ISO 15875 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] net by chemical bonds. NOTE The new structure makes it no longer possible to melt or…
  5. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    O IT [ m in ] Abstand von der Rohraußenwand x [mm] 0 h 600 h 3000 h 5000 h 8760 h Fall 17 T = 90 °C 0 2000 4000 6000 8000 10000 0 5 10 15 20 25 30 35 40 70 °C 80 °C 90 °C O IT M it te [...] zwischen 1979 und 1992. Bislang wurden ausschließlich gelb durchgefärbte Gasrohre gemeldet,…
  6. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Allgemeine Sicherheitshinweise: Es werden zahlreiche ‘Allgemeine Sicherheitshinweise‘ im Zusammenhang mit Keyhole- Bohrungen gegeben, die der sicheren Anwendung dieser neuen [...] Allgemeine Sicherheitshinweise: Es werden zahlreiche ‘Allgemeine Sicherhe…
  7. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    In Form einer Selbstbewertung lässt sich über eine IWW-eigene Online-Plattform die Syste- matik nutzen, um einen Reifegrad des TAM zu ermitteln. Dieser lässt sich mit den Vorgaben des Regelwerks und [...] Sternen. • LS107: Das Unternehmen unterhält eine stabile und gut gewartete IT-Landschaft.…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung [...] Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnun…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    tsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT, en: indirect test Prüfung, die vom Hersteller oder in dessen Namen durchgeführt wird, die sich von der für eine bestimmte Eigenschaft festgelegten [...] bezieht sich auf eine Druckeinwirkung ohne Axialschubkomponente (der Axialschub …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ems (3.4) zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT (en: indirect test) durch den Hersteller oder im Namen des Herstellers durchgeführte Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigenschaft festgelegten [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
Ergebnisse pro Seite: