Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    ig halten.“ Fazit: Netzkosten für Wasserstoff deutlich geringer als für Strom „Wasserstoff und grüne Gase sind somit nicht nur aus dem Blickwinkel des Klimaschutzes, sondern auch aus rein wirtschaftlichen [...] Wasserstoff und nicht die reinen…
  2. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    erfunden). Gas- und Wasserwerke verbesserten die Lebensumstände In einem Zeitalter des technischen Fortschritts und der Erfindungen entstanden damals zahlreiche Gaswerke in Deutschland, die Gas aus Kohle [...] Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum…
  3. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) hat gestern sein 165-jähriges Jubiläum gefeiert und in diesem Rahmen auch sein neues Erscheinungsbild vorgestellt. Gegründet 1859 in Frankfurt am [...] anerkannten Regeln der Technik für Gase und…
  4. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    September 2024 (PDF, 1 MB) Genügend Wasser für die Elektrolyse Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? zur vorangegangenen Studie Seite teilen: [...] Thema Verein Forschung Fachinformation…
  5. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    gemeinsamen Transformationspfades Neue Gase ziehen der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas gemeinsam eine erste positive [...] Bonn mit Büros in Berlin und Brüssel…
  6. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    unabhängigen und anerkannten Regelsetzer im Gas- und Wasserfach und dafür, Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten. Die Aktivitäten 2024 und 2025 sind im Gründungsprogramm verankert. Junger DVGW-Vorstand: Das sind [...] hichte gewählt Ziel des "Jungen DVGW":…
  7. Presseinformation vom 25.07.2024
    Für einen starken Wasserstoffstandort
    Energien, die Treibhausgasemissionen drastisch zu senken, und ist somit ein wesentlicher Baustein der grünen Transformation. Damit der Aufbau einer Wasserstoff-Wertschöpfungskette gelingt, braucht es Normen [...] Deutschen Kommission Elektrotechnik…
  8. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    Derivate als Ergänzung zu grünem Wasserstoff für die Bedarfsdeckung mit einbezieht. Nur so lassen sich die enormen Bedarfe nach klimaneutralen Gasen in Zukunft decken. SPD, Grüne und FDP berücksichtigen [...] im Bundeskabinett erklärt Prof. Dr. Gerald…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Kommunale Versorgungsstrukturen
    Bereitstellung von Wärme durch Gas-, Wärme- und elektrische Netze untersucht. Dazu wurden Investitionen in die Infrastruktur und die Transformation der Wärmeversorgung hin zu grünen Gasen, hybriden und primär [...] jeweiligen Anlagen in den…
  10. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    Startseite Blog Gas Pionierarbeit für eine nachhaltige Energieversorgung Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich – Pionierarbeit für eine nachhaltige Energieversorgung Gas 24. Oktober 2024 Was ist die Wasserst [...] richtige Riecher. Weiterlesen Wie gelangt das Ga…
Ergebnisse pro Seite: