Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    1749:2014 bzw. DIN CEN/TR 1749:2015-08; DIN SPEC 91139 erfolgte in den nationalen Fachgremien AA „Gasinstallation“ und AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“. Dieses Dokument wurde vom DIN
  2. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    fbeimischungen von bis zu 10 Vol.-% zu Erdgas auf die Gasinstallation gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 600 "Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI)" zu untersuchen. Im Rahmen dieser Untersuchungen [...] träglichkeit von Materialien in der Gasinstallation............................. 6…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    innenliegenden Teile des Netzanschlusses visuelle Mängel an der Gasinstallation offensichtlich werden, ist der Betreiber der Gasinstallation über die Mängel zu informieren. 5.5 Überprüfung von freiverlegten
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    2021 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen Ready-made insulated joint – Part 1: Insulating couplings for [...]…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    260, Gasbeschaffenheit DIN 30682-1:2021-06 5 DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regel für Gasinstallationen DVGW-Arbeitsblatt G 631:2012-03, Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    für Messeinrichtungen im Geltungsbereich der DVGW-Arbeitsblätter G 600 „Technische Regel für Gasinstallationen“ sowie G 492 „Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar; Planung, Fertigung [...] Technische Regel legt die technischen Mindestanforderungen an den…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    260/IIErgänzungsregeln für Gase der 2. Gasfamilie DVGW-Arbeitsblatt G 600Technische Regeln für Gasinstallationen (DVGW TRGI '86) DVGW-Arbeitsblatt G 622Typprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort DVGW-Ar
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    im Technischen Komitee „Gasinstallation“ vom Projektkreis „Freiverlegte Leitungen auf Werksgelände (G 614)“ mit Besetzung durch Vertreter der Technischen Komitees „Gasinstallation“ und „Gasverteilung“, der [...] und Einbauvoraussetzungen ist es unzulässig, diese Vorgehensweise auf die Überprüfung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Korrosion durch Streuströme aus Gleichstromanlagen DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regeln für Gasinstallationen1) 1) Zu beziehen bei: Beuth
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    von DIN 1988 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)" die Verwendung in der Gas-Installation, welche mit Gasen nach DVGW G 260 (A) bis zu einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 5 bar betrieben [...] betrieben werden. Der Einbau erfolgt als Gasinnenleitung nach DVGW G 600 (A)…
Ergebnisse pro Seite: