Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] sind (enthält Änderung A1:1996) DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] sind (enthält Änderung A1:1996) DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  3. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Instandhaltung und Betrieb Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 631 2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 331:2016-04, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden [...] Deutsche Fassung EN 331:2015 DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] en Prozessen vorgesehen sind DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation [...] für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen…
  7. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Einheiten, Gasgeräte – Kennzeichnung, Gasgerätearten; Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversor -gung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abgasab -führung, Inbetriebnahme Gasgeräte; Bemessung [...] 600): Leitungsanlage / Thermisch auslösende…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 549:1994, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 561:2002, Gasschweißgeräte — Schlauchkupplungen mit selbsttätiger Gassperre für [...] entspricht dem Druck des (der) Gasversorgungs-behälter(s); 2) die Regeleinrichtung…
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en verbauten thermisch auslösenden Sicherungen (TAS) und in Gasarmatu- ren der angeschlossenen Gasgeräte festgestellt. Diese Schäden traten überwiegend in der Übergangszeit und in der Winterzeit, also [...] Schadensbild des POM-C an den TAS-Bauteilen Das Schadensbild an den Sieben, Düsen und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Leistungsaufnahme der Wärmepumpe. Dieser Kennwert wird häufig für einen Vergleich zu konventionellen Gas-Geräten herangezogen. 3.2.4 Definitionen von Niedrigenergiehäusern Der Begriff Niedrigenergiehaus ist [...] H2-Einspeisemöglichkeiten (Verträglichkeit) für die hier zur Anwendung kommenden…
Ergebnisse pro Seite: