Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Fokus ist die Gasinfrastruktur) berücksichtigt. Eine Aufweitung der Systemgrenze z.B. um die Gasanwendung würde zu veränderten Ergebnissen führen. Zur weiteren Verdeut- lichung der Technologiepfade und [...] alle wichtigen Komponenten der deutschen Gasinfrastruktur (FNB/UGS und VNB). Der Bereich…
  2. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    und Speicherung QRT GW301 Seite 11470001DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 4: H2 in der Gasanwendung –Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte QRT GW301 Seite 11470002Wasserstoff in der Gasversorgung [...] Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen…
  3. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    und Speicherung QRT GW301 Seite 11470001DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 4: H2 in der Gasanwendung –Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte QRT GW301 Seite 11470002Wasserstoff in der Gasversorgung [...] Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen…
  4. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    H2-Readiness in der Gasbranche Erläuterungen zum Begriff H2-Readiness von Gasversorgungsnetzen und Gasanwendungen nach dem DVGW-Regelwerk (DVGW Gas-Info 29)l w w w.h2-dvgw.deMit Sicherheit ein Gewinn 15. Juni
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 655 (M): Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW G 2000 (A), Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Instandhaltung DVGW-Information Gas Nr. 10, Gasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung – Hinweise auf das anzuwendende DVGW-Regelwerk DIN EN ISO 3834-1, Qualitätsanforderungen für
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    leranz der Erdgasinfrastruktur inklusive aller assoziierten Anlagen“, 2014, in denen für die Gasanwendungen im Wärmemarkt eine Wasserstoffverträglichkeit bis 10 % eingeräumt wird. In ersten DVGW-Forsc
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    2015 neu erschienen und gilt für die „Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung“. In dieser Information werden Hinweise auf das gesamte weitere, dazu relevante DVGW-Regelwerk [...] ch eines Schutzes gegen Eingriffe Unbefugter bestehen dürfte. Ebenso kann der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), hingewiesen. industrielle Gasanwendungen in industriellen Betrieben Industrielle Gasanwendungen in industriellen Betrieben können z. B. Backstraßen, direkt oder [...] Zutreffen beider Anforderungen „industrielle Anwendung“ in „Industriebetrieb“…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    DVGW-Technisches Komitee: G-TK 2.1 gasförmige Brennstoffe am: 12.08.2024 DVGW-Lenkungskomitee: LK 2 Gasanwendung am: 07.11.2024 ISSN 0176-3490 Preisgruppe: 4 © DVGW, Bonn, Dezember 2024 DVGW Deutscher Verein
Ergebnisse pro Seite: