Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Dr. Martin Kleimaier, Leiter des Fachbereichs „Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie“ der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ETG) . „Da die Heizgeräte einfach an eine Haushaltssteckdose [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  2. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 10.08.2022 DVGW-St [...] Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen…
  3. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    ab 2024 möglichst alle neu eingebauten Wärmeerzeuger auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu betreiben, die Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor wirksam und verbindlich vorantreiben [...] eine erfolgreiche Energiewende im…
  4. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Gerald Linke zur geplanten Vorgabe, neue Heizungen ab 2024 auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu betreiben. Thermostat einer Heizung; © AdobeStock.com/emmi Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe, neue…
  5. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergiesicherungsverordnung – EnSikuV) und zum Entwurf einer Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig [...] Entwürfe EnSikuV und EnSimiV zu den…
  6. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten vom 23. März 2022 die Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung als zukünftiges energiepolitisches Koordinierungsinstrument in Aussicht [...] Seite drucken Mehr zum Thema Verein…
  7. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit Energie und Wasser unter grundlegend neue Vorzeichen. Insbesondere Deutschland ist gefordert, seinen hohen Bezug russischen Erdgases und die damit verbundene langjährige Energieabhängigkeit schne [...] öglich zu beenden. Der Energiebezug muss künftig…
  8. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    orsitzender DVGW: „Unverzichtbar für eine weiterhin sichere, bezahlbare und klimaschonende Energieversorgung ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die vorhandenen Gasverteilnetze sind wertvolle Assets [...] Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU , betont die…
  9. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    den Transformationsdruck auf die Energiesysteme. In Deutschland setzt die Politik auf neue Importgase und LNG und dabei auf die Diversifizierung der Energiebezugsquellen. Positiv ist, dass dabei bereits [...] Mehr zum Thema Verein International…
  10. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    Die Energiewende ist das wichtigste Projekt unserer Generation. Unser Energiesystem ist im Wandel und der Energieträger Gas leistet schon heute einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Gesellschaft [...] Leitungen fließen. Energie neu denken und…
Ergebnisse pro Seite: