Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    6 % (m/m) sein. Ist der Ausspülverlust größer, muss dies – zur Erreichung der gewünschten Aufbereitungseffizienz – entsprechend stärker kompensiert werden. Der ausgespülte Anteil gelangt ins schlammhaltige
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    2050 um 80 bis 95 % gegenüber dem Jahr 1990 [1] erfordert neben Ener- gieeinsparungen durch Effizienzmaßnahmen auch die Substitution fossiler Energieträger durch als erneuerbar eingestufte Energieträger
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    Spülung mit klarer Wasserfront gegenüber der Endstrangspülung bzw. Bedarfsspülung eine höhere Effizienz aufweist. - Keine allgemeinen Aussagen lassen sich zu erforderlichen Spülgeschwindigkeiten bei
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    ........................................................................30 A.3 Richtlinie Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen 2006/32/EG („ESCO“) ...................31 A.4 „AtEx“-Richtlinien [...] gesetzlichen Messwesens: eine Organisation gesetzlich zugelassener Messinstitute ESCO…
  5. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    wird. Wenn aber Gedankenansätze in Bezug auf Nachhal- tigkeit, Gebührenstabilität aber auch Energieeffizienz durch die Wasserversorgungsunter- nehmen verfolgt werden sollen, sind Daten zu den abgefragten [...] haft e. V.; Bayerischer Gemeindetag; Bayerischer Städte- tag; DVGW Landesgruppe Bayern…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    einer maximalen Größe von 5 µm verhindert und unter erwarteten Betriebsbedingungen eine Partikelrückhalteeffizienz von mindestens 99 % erzielt; alternativ kann ein 5 µm-Filter verwendet werden. Der Filter [...] EN ISO 4022, ISO 12500-1 und ISO 12500-3 enthalten empfohlene Verfahren für die Prüfung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    unterstützen. Die Ergebnisse der Qualitätssicherung tragen in einem nicht unerheblichen Maße zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei. Diese wirtschaftlichen Gründe sowie die Minimierung von Risiken, die [...] Durch definierte Qualitätsmerkmale und deren konsequente Überprüfung auf ihre…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G), Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen vom 4. November 2010 (BGBl. I S. 1483), das zuletzt [...] erreichen oft ein Vielfaches der Investitionskosten. Zusatzinvestitionen in eine…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Stahl DIN V 18160-1, Abgasanlagen – Teil1: Planung und Ausführung DIN EN 419, Sicherheit und Energieeffizienz gasbefeuerter Hellstrahlungsheizgeräte für nichthäusliche Einsatzbereiche DIN EN 437, Prüfgase
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    internationalen Handel betreffen; das generelle Annehmen der am besten durchführbaren Normen, die Effizienz von Navigation, Prävention und Prüfung der Meeresverschmutzung durch Schiffe betreffend, voranzutreiben
Ergebnisse pro Seite: