Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    dass die Anwendung von reinem Wasserstoff (Verbrennungs- motor oder Brennstoffzelle) trotz höherer Effizienz nicht wirtschaftlicher als ein Erdgas-Ver- brennungsmotor ist. 2 Der Verbrauch pro 100 km ist [...] (H2 – Diesel) ohne Einschränkung möglich sind, DVGW-Forschungsprojekt G 201824 |…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    die allgemeine Raumlufttechnik - Teil 1: Technische Bestimmungen, Anforderungen und Effizienzklassifizierungssystem, basierend auf dem Feinstaubabscheidegrad (ePM) VDI 3803 Blatt 4, Raumlufttechnik - [...] einer Wärmepumpenanlage, die Primärenergie aus Wässern, Erdwärme oder Luft gewinnt, ist die E…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    ........................................................................30 A.3 Richtlinie Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen 2006/32/EG („ESCO“) ...................31 A.4 „AtEx“-Richtlinien [...] gesetzlichen Messwesens: eine Organisation gesetzlich zugelassener Messinstitute ESCO…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    rschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 104-2 (M), Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel Stickstoff DVGW W 107 (A) [...] Vorwarnzeit, um Maßnahmen zur Sicherung der Trinkwasserversorgung ergreifen zu können…
  5. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    ehrs zu begegnen, müssen im Bereich des Seeverkehrs wirksame Klima- und Effizienzmaßnahmen eingeführt werden. Neben Effizienz- grenzwerten, die für neue Schiffe bereits eingeführt wurden, kommt es vor [...] getragen durch die Wirtschaftsleistung – der Ausstoß an Treibhausgasen um 50 % gestiegen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    B. $/m3) angegeben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Kennzahlen sind Mittel zur Messung der Effizienz und der Effektivität einer Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung bei der Erreichung ihrer Ziele [...] Leistungsanforderungen entspricht. Dies erfolgt unter Berücksichtigung zukünftiger…
  7. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    sche Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Planung, Betrieb und InstandhaltungInhaltel Energieeffizienz in der Wasserversorgungl Anlagenbetriebspunkt und hydraulische Veränderungen mit der Betriebszeitl
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    €N2)/m3) zusammensetzen. Anmerkung 2 zum Begriff: Kennzahlen sind Instrumente zur Beurteilung der Effizienz und Effektivität eines Unternehmens bei der Erreichung seiner Ziele. 3.14 Kennzahlenvergleich [...] von Fehlinterpretationen hingewiesen werden: a) Betrachtungszeitraum: In der Regel werden…
  9. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    schon bei der ersten Auflage 2012, der DIHK in Zusam-menarbeit mit den Verbänden AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. (AGFW), BG ETEM, DVGW und VDE. Der damalige Mither-ausgeber [...] smail DVGW Deutscher Verein des Gas- und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen DVGW-Information Wasser Nr. 77, Handbuch Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 92, Leitfaden für die Erstellung [...] gnisse sicher und im Dauerbetrieb zuverlässig bedienen können, wenn auch nicht mit…
Ergebnisse pro Seite: