Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Entsorgung von chlorhaltigen Wässern sind in DVGW-Arbeitsblatt W 291 beschrieben. • 7 Chemische Reaktionen von Chlordioxid mit Wasser und Wasserinhaltsstoffen 7.1 Reaktionen mit Wasser Chlordioxid disproportioniert [...] Chlordioxid und Chlorit im Trinkwasser. Zeitschrift für Wasser- und Abwasser…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4057  2022-09 Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3248  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss ohne Rückflussverhinderer
    Dokument (DIN 3248:2017-03) wurde vom Arbeitsausschuss NA 003-01-06 AA „Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer und Hydranten“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) [...] Definition von Begriffen DIN EN 1267, Industriearmaturen — Messung des…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    eingeführt. DIN 3476 gilt nun nicht nur für Armaturen in Rohwasser- und Trinkwasserleitungen, sondern auch für Armaturen in Gas- und Abwasserleitungen. Die Normenreihe DIN 3476 Armaturen — Anforderungen und [...] Chemische Beständigkeit (nur für die Abwasser-Entsorgung)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Einsatzgebiete Rohwassergewinnung für Trinkwasseraufbereitungsanlagen Spülwasserpumpen für Schnellfilter in Trinkwasseraufbereitungsanlagen Kühlwasserpumpen für die Kraftwerkstechnik Abwasser (kommunal und [...] Antrieb durch Unterwassermotor (untergetauchter, wassergefüllter Elektromotor), vgl.
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337-B1  2012-08 Beiblatt 1 zu DVGW-Prüfgrundlage GW 337 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    vom Projektkreis „Metallische Werkstoffe in Wasserversorgungssystemen“ im Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Präzisierung der
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl für Wasserstoff und für mit Wasserstoff angereicherte Gase, deren Wasserstoffanteil 20Vol.-% nach DVGWG260 (A) überschreitet . . . . . . . [...] Gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl für Wasserstoff und für…
  8. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Wasserchemischen Gesellschaft [...] Überwachung des Trinkwassers die bekannte Rangfolge (Zisternenwasser, ungeschützte Wasserv…
  9. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    erwarteten erhöhten Werte von Wasserstoff im Erd- gas (Brenngas), angepasst werden. Durch die Anwesenheit von Wasserstoff und erhöhten Anteilen von höheren Kohlenwasserstoffverbindungen im zu untersuchenden Brenngas [...] Control GmbH & Co. KG Herausgeber DVGW…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: