Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 Bonn [...] Prüfung und Zertifizierung dieser Dichtungen. Eschborn, Januar 1992DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    katalytische Methanisie- rung vorgesehen (s. Tab. 6-1). Die elektrolytische Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff wird mit Hilfe einer PEM-Elektrolyse vollzogen. Im Gegensatz zu Biogasanlagen [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Hg., „DVGW G 260 (A):…
  6. Abschlussbericht W 201715  2020-07 Stand und Perspektiven zum Einsatz von Algorithmen und Modellen zur Kurzzeitprognose für den Wasserbedarf
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    Anschluss an die Wasserversorgungsanlage— Vermeidung von Rücksaugung und des Versagens von Schlauchsätzen (IEC 61770) EN ISO4064-5, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser— Teil 5: [...] Bau einer Trinkwasserinstallation sind zwei Arten von Ausführungen zu …
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Filteranlage Legende: 1 Wasserschutzgebiet 2 Wassergewinnungsanlage (Brunnen, Talsperre, Quelle, Fluss) 3 Wasseraufbereitungsanlage (Belüftung, Filteranlage, etc) 4 Wasserförderanlagen (Haupt-, Zwischenpumpwerk [...] Größe des Wasserversor- gungsunternehmens sollte der Sachverstand über die…
  9. Abschlussbericht W 202003  2023-01 Integration der Wirkungsbezogenen Analytik in die Non-Target-Screening basierte Bewertung von Prozessen der Trinkwassergewinnung
  10. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Landwirtschaft Hessen (LLH), Kassel Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen Rheinisch-Westfälische Wasserwerke (RWW), Mülheim RheinEnergie AG, Köln Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Groß-Gerau Dornheim [...] 40: Messplatz A (2012) – Verlauf der Bodenwassergehalte nach HERMES und korrigierte Wass…
Ergebnisse pro Seite: